Allgemein, Bücher
Kommentare 17

Spontaner Bücherkauf mit Extras

Relativ spontan hatten wir uns dazu entschieden, heute zu einer größeren Buchhandlung zu fahren. Schatz wollte ein bestimmtes Buch, ich wollte eigentlich so schnell keine neuen Bücher kaufen – und wie das so ist: am Ende kam beides etwas anders als geplant. *hust*

Nachdem das Buch schon seit seiner Ankündigung auf meiner Wunschliste stand und Lizzie mich dann gestern mit ihrem Kommentar daran erinnerte, dass mir dieses eine Buch noch in meiner Sammlung fehlt, ging ich heute gezielt auf die Suche danach – und wurde fündig. (Es ist doch immer wieder nützlich, eine Buchhändlerausbildung zu haben.)
Die Rede ist von “Noir” von Jenny-Mai Nuyen.

Und es ist tatsächlich bei nur diesem einen Buch geblieben. Ich bin ein kleines bisschen stolz auf mich. 😉

Aber viel erwähnenswerter, weil irgendwie ziemlich unerwartet, ist der Einkauf meiner besseren Hälfte. Da sein Wunschbuch nicht zu finden war, ging er mit zwei anderen Dingen nach Hause, die ich persönlich ja viel besser finde:

Zum Einen entdeckten wir eine sehr hübsche Comicausgabe von “Der Zauberer von Oz”, die Schatz dann kurzerhand zur Kasse trug.

Ich finde ja vor allem den Löwen ausgesprochen knuffig. 😀
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich den “Zauberer von Oz” nie gelesen oder im Ganzen gesehen habe. Aber das kann ich dann ja jetzt nachholen.

Das zweite, was uns ins Auge fiel, war der kleine Kerl auf dem nächsten Bild, der uns so ziemlich an jeder Ecke der Buchhandlung anlachte: Tolino, der neue E-Reader von Thalia und Co.

Ich muss sagen, anfangs fand ich den Reader gar nicht hübsch. Aber je öfter ich ihn sah, desto besser gefiel er mir dann doch. Allerdings habe ich meinen Sony und dementsprechend keinen Grund für einen neuen E-Reader.
Aber Schatz stand solchen Sachen bisher sehr skeptisch gegenüber und war dementsprechend bisher noch ohne digitales Lesegerät. Und so ganz spontan wanderte Tolino in die Einkaufstüte. Ob das wohl am süßen Lächeln lag? – Wer weiß. 😉

Vielleicht lässt sich der Herr demnächst ja mal zu einem Testbericht hinreißen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie intensiv der neue Reader in Zukunft genutzt wird – und vor allem: von wem. 😛

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

17 Kommentare

  1. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir Noir nicht besonders gut gefallen hat, aber ich freu mich auf deine Rezi darüber.
    Und der Löwe auf dem Comic ist ja wirklich knuffig. Habe es aber ehrlich gesagt auch nie richtig gelesen, trotz dass ich die Geschichte kenne.

    LG Shou

    • Ich hab bisher auch eher negative Rezensionen dazu gelesen, komischerweise. Die anderen Bücher von Jenny-Mai Nuyen mochte ich alle recht gern. Na mal sehen.

  2. Noir ist definitiv nicht wie Jenny-Mai Nuyens andere Bücher, aber ich fand es trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) sehr gut.
    Hast du schon angefangen?

    • Ich hab gerade erst "Frühstück mit Proust" angefangen, daher muss "Noir" noch etwas warten. Aber es wird mit ziemlicher Sicherheit das nächste Buch sein, das ich lese. 😉

      Dass es anders ist, habe ich schon gelesen. Ist aber vielleicht auch ganz gut so, denn "Rabenmond" ist für mich sowieso unschlagbar, nicht nur in der Optik. Das war das erste Buch, das ich von Jenny-Mai Nuyen gelesen hatte und die anderen konnten da auch nicht ganz mithalten. Auf "Noir" bin ich jetzt einfach mal gespannt.

  3. Ich würde mich über einen Testbericht des Tolino sehr freuen, weil er mich stark interessiert. Zwar habe ich auch andere Geräte, aber davon kann man ja nie genug haben *hust*

    • Du hast mehr als einen Reader? Mist, und ich dachte, dass ich schon einen Sony besitze, wäre ein gutes Argument, um mich von weiteren Reader-Käufen abzuhalten. 😀

      Beim Tolino fehlt mir persönlich die Notizfunktion, aber die ist beim Sony ja auch nicht sooo toll. Ansonsten finde ich den Tolino auf den ersten Blick ganz ansprechend. Ich werde seinen rechtmäßigen Besitzer mal dazu anstacheln, seine "Erlebnisse" textlich festzuhalten. 😉

    • Ich habe den Bericht gerade gelesen und der ist großartig. Allerdings ist das Gerät damit für mich ausgeschieden.
      Und na ja, manchmal will man so lesen und manchmal so. Hauptgerät ist aber mein Kindle. Ich kaufe ja nicht nur E-Books, ich lese ja auch viel PDFs und Word-Dokumente und da muss auch alles stimmen.

    • Richtig, gerade bei PDFs und anderen Dokumenten sollte man schon darauf achten, welchen Reader man kauft. Generell ist das ja sehr abhängig davon, was man mit dem Reader anstellen will.
      Ich habe mich damals vor allem deshalb für den Sony-Reader entschieden, weil er eine Notizfunktion hatte und ich gern meine eigenen Geschichten auf den Reader ziehe, um sie zu überarbeiten, ohne jedes Mal 200 Seiten ausdrucken zu müssen. Dass das Ganze so fummelig ist, dass ich teilweise Probleme habe, meine eigene Handschrift zu lesen, hab ich dann aber auch recht schnell festgestellt. Nun ja. 😉

  4. RoM sagt

    Bonjour Moena.
    Zu "Oz" hätte ich zusätzliche Details parat.
    In den Kinos dürfte noch Sam Raimis Prequel zu "Der Zauberer von Oz" stecken. Mein persönlicher Favorit ist allerdings die etwas andere Version der Story, 'Tin Man". Läuft rein zufällig Ostermontag zur Primetime.

    bonté

    • Stimmt, an den Kinofilm hatten wir gestern auch gedacht und beschlossen, dass wir mal wieder ins Kino gehen könnten. "Tin Man" kenne ich bisher auch noch nicht. Mal sehen, ob sich das am Ostermontag ändert.
      Danke jedenfalls schon mal für die Tipps!

  5. Hallo Moena (:
    Die neuen Einkäufe finde ich alle toll!
    Den Comic hatte ich letztens auch mal im Handel gesehen und er steht schon auf meinem Wunschzettel 😉
    Das richtige Buch habe ich auch noch nie gelesen – ich kenne nur den alten Film.
    Von Jenny-Mai Nuyen habe ich noch gar nichts gelesen bisher, aber das werde ich definitiv noch nachholen.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
    Nora

    • Der Comic sollte vom Wunschzettel lieber ganz schnell wieder verschwinden und stattdessen in den Einkaufskorb wandern. Sehr, sehr schön gemacht, wenn man den Zeichenstil mag. Und ich liiiiiebe den Löwen! 😀

      Wenn du Fantasy-Jugendbücher magst, solltest du auf jeden Fall mal was von Jenny-Mai Nuyen lesen. Ich persönlich empfehle ja am liebsten "Rabenmond". 😉 Die anderen Bücher von ihr fand ich auch alle gut, aber das hat mich von allen am meisten gepackt.

      Hab du auch noch einen schönen Sonntag – hoffentlich mit vielen gelesenen Buchseiten! 🙂

    • Noch eine Anmerkung zum Comic: Das ist eine Reihe, bzw. wird es eine. In Deutschland sind derzeit die ersten beiden Bände erhältlich. Der zweite wäre »Ozma von Oz«. Weitere werden voraussichtlich folgen – ist zumindest zu hoffen. Jedenfalls find ich den Zeichenstil auch sehr passend und überhaupt ist alles sehr hübsch aufgemacht. Klar, die erste Geschichte kennt man halt schon, aber das macht ja nichts.

  6. Wooow 😀 Das ist ja ein toller Kauf (:

    Ich bin auch schwer am überlegen, ob sich ein Ebook-Reader auszahlen würde.. 😀 Vielleicht beschenk ich mich im Mai selbst .hihi.

    • Also wenn ich mir deine "Bücherwand" so anschaue, würde ich mich zu dem Urteil hinreißen lassen, dass sich ein Reader für dich auf jeden Fall lohnen würde. 😀 Nur kann man E-Books leider noch nicht nach Farbe sortieren. 😉

      Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Reader zu kaufen, solltest du vorher auf jeden Fall wissen, welche Funktionen dir wichtig sind und in welchem Shop du deine E-Books später kaufen willst.

  7. Ich muss zugeben… ich hab der Zauberer von Oz auch nicht gelesen xD Aber ich hab die Serie/Film auf SuperRTL immer so geliebt, als ich klein war. Ich vermisse die Zeit richtig :<
    Aber hey 😀 Von Marvel 🙂 Da kannst du viel erwarten.
    Noir will ich mir auch noch holen, muss aber wahrscheinlich noch warten 🙂
    Freu mich schon auf deine Rezi dazu 🙂

    lg Alisia

    alisiaswonderworlderworldofbooks.blogspot.de

    • "Noir" werde ich vermutlich als nächstes lesen. Aber vorher habe ich noch 170 Seiten vom aktuellen Buch. Im Moment ist leider nicht viel Zeit zum Lesen.

      Den Comic muss ich mir demnächst auch unbedingt näher anschauen. Dürfte ja recht schnell gehen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert