Heute ist endlich das letzte, sagen wir mal ›Accessoire‹ für mein Bücherregal angekommen. Für mein neues Bücherregal! Und zur Feier des Tages muss ich es euch einfach mal zeigen. 🙂
So sah mein »Regal« vor ein paar Wochen aus: drei vollgepackte Umzugskisten mit Büchern.
Die anderen Bücher durften aus Platzgründen leider nicht mit nach Berlin umziehen – nur die hübschesten, besten und liebsten. Die Auswahl fiel zum Glück nicht ganz so schwer.
Seitdem sind nicht nur einige Tage vergangen, sondern es hat sich auch viel getan. Einen Besuch bei IKEA und ein paar Stunden Aufbauarbeit später sieht das Ganze nun so aus:
Sieht im Schlafzimmer sehr dekorativ aus und macht es gleich viel gemütlicher. Meine Warriors-Sammlung passt wie angegossen in die oberen Fächer und meine Schreibfedern haben auch ihren Platz gefunden.
Zum Schluss noch ein paar “Innenansichten”:
Hach. Ich glaube, ich bin verliebt. 🙂
wunderschön 🙂 *hach* und deine Feder seh ich nun auch! 😀
Das ist nicht nur eine Feder. Das sind … öhm, viele. 😀
wahre worte 😀
Natürlich. Ich hab sie ja auch alle gekauft. 😀 (Die Federn, nicht die Worte)
Für DEIN Bücherregal? Wer hat's bezahlt? 😛
Also … ähm … ich … hab den Inhalt bezahlt! Zumindest das meiste davon. UND die Körbe und Boxen! 😛
Die Federn und die regale sehen echt toll aus,frage mich gerade welche buchreihe das unter den federn ist,irgendwas mit katzen?
vlg
Du meinst auf dem letzten Bild unten? Ja, das sind die Warriors-Romane von Erin Hunter. Ich hab die ganze englische Sammlung und die passen lustigerweise GENAU ins Regal (oberste Regalreihe). 🙂
Das ist wirklich sehr hübsch geworden und die Federn sehen in der Tat sehr dekorativ aus!
Liebe Grüße (:
Nora
Danke. 🙂 Ich muss zugeben, ich bin auch ein kleines bisschen Stolz auf das Ergebnis. Aber das Regal alleine ist auch schon toll. Es stand bei IKEA in weiß und wir standen davor und wussten: das ist es, genau diese Regalkombination müssen wir haben! Nur eben in dunkel. 🙂
Irre ich mich, oder stehen da tatsächlich Nijura, Nocturna und Das Drachentor in deinem Regal?
Nein, du irrst dich nicht. Bis auf "Noir" habe ich alle Bücher von Jenny-Mai Nuyen im Regal. 🙂
Noir ist so toll. Du solltest es wirklich lesen.
Echt? Bisher habe ich irgendwie eher Negatives darüber gehört. Aber ich liebe Jenny-Mai Nuyens Bücher, deshalb steht das Buch auf meiner Wunschliste, seit es angekündigt wurde. Beim nächsten Buchkauf wollte ich es mir auch endlich vornehmen. Dein Kommentar stimmt mich da jetzt doch zuversichtlich. 🙂
Sehr hübsch, das würde ich mir so auch hinstellen (inkl. Inhalt natürlich) *lach*
Wäre es nicht schon meins, würde ich jetzt sagen "Ich auch". 😀
Hi, Moena.
Mit solch einem Anblick wird die Bibliophilie wohl vollendet abgerundet. Kommt richtig gut. Und da Du um Deine Schätze darin weißt, natürlich auch edel.
Nur ein Hauch dunkler als meine Regale. 🙂
bonté
Dunkel ist es, das stimmt. War damit auch gleich mal stolze 60 Euro teurer als die weiße Ausgabe in der Ausstellung. Aber da Herzblatt eine ganze Wohnung voll dunkler Möbel hat, hätte helleres Holz so gar nicht gepasst. Und weiße Möbel finde ich immer etwas kühl, dann doch lieber dunkel.
finde ich auch 🙂 und sieht ja auch wirklich verteufelt gut aus :))
Jep, das tut es. Ich liege jeden Abend im Bett und schaue ein paar Minuten verträumt aufs Regal, bevor ich zu lesen anfange. 😀
Wow, sieht wirklich toll aus 😀
Ich hab ähnliche Regale (denk ich mal) Nur in weiß… ich wünschte, ich hätte es auch in der Farbe geholt… Ich mag ja eig. nicht mal weis wirklich so sehr xD Und ich vergesse immer das ich zeichne… -.- sehr dumm 😉
Hast du so viele Bücher, dass du nicht alle mitnehmen konntest? ö.ö
LG Alisia
alisiaswonderworlderworldofbooks.blogspot.de
Vermutlich hat jeder, der bei IKEA Möbel kauft, ähnliche Regale. Hören deine auch auf den Namen Billy? 😀
Ja, es sind mehr von meinen Büchern bei meinen Eltern als hier bei mir. Leider. Siehe hier:
http://i447.photobucket.com/albums/qq194/Moena_whitewolf/Das%20Buecherei/EInwuerfe/regalrechts.png
Und da fehlen noch die vier Kisten von meinem Umzug.