Allgemein, Bücher
Kommentare 16

Neue Bücher für ein Regal, das es noch gar nicht gibt …

Fast drei Wochen ist es schon wieder her, dass ich mich in eine Blogpause verabschiedet hatte. Inzwischen sind alle Prüfungen geschrieben, alle Hausarbeiten und Projekte abgegeben und mein Wohnort heißt seit einer Woche nicht mehr Stuttgart, sondern Berlin. Aber auch hier gibt es noch genug zu erledigen. Anmeldung, Busticket organisieren, den Umzug managen und und und … Außerdem setzt inzwischen nicht nur mein Blog, sondern auch meine Notizen zu den gelesenen Büchern Staub an, denn die Rezensionen sind – ihr ahnt es schon – immer noch nicht geschrieben. Für alle, die wissen wollen, was mich davon abgehalten hat:

Nach zwei Jahren Trennung durfte am Samstag mein Flaschenkind endlich wieder bei mir einziehen! Die Freude war bei uns beiden groß. Und seitdem war erstmal “Mieze eingewöhnen und umsorgen” angesagt. Inzwischen findet sie sich aber ganz gut zurecht und damit bleiben mir jetzt noch zweieinhalb Wochen, bis ich mit meinem Praxissemester beginne. In der Zeit sollen alle kleinen und großen Wege erledigt sein, die mit dem Umzug zusammenhängen, und damit habe ich heute auch gleich mal begonnen. Und weil ich schon mal da war, konnte ich mich auf dem Rückweg auch gleich mal im KaDeWe verlaufen und mit drei neuen Büchern wieder rauskommen. 😀

Eigentlich war “nur gucken” geplant. Daraus wurde schon auf der Rolltreppe ein “Na gut, ich kaufe EIN Buch”. Rausgegangen bin ich am Ende dann irgendwie mit dreien …
Kommentar der Buchhändlerin an der Kasse: “Oh, da haben Sie sich aber tolle Bücher ausgesucht!” – Ich hoffe, dass sie Recht behält und sich ihr Kommentar nicht nur auf den Preis bezog, den ich zahlen durfte. Aber immerhin das mittlere der drei Bücher wurde mir ja exklusiv von meiner Lieblingsbuchhändlerin ( 😉 ) empfohlen, daher bin ich einfach mal gespannt.

In den nächsten zwei Wochen wird es vermutlich noch ein wenig ruhiger hier bleiben. Die Rezensionen habe ich mir nun wirklich für morgen vorgenommen, sodass sie nach und nach veröffentlicht werden können und ein paar Zitate sowie den Monatsrückblick wird es auch geben. Ansonsten genieße ich es momentan aber sehr, mich mal wieder anderen Dingen widmen zu können, bevor mich das Praxissemester ab Mitte März fordert. Und wer weiß – vielleicht gibt es bis dahin dann auch ein Regal für meine neuen Bücher.

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

16 Kommentare

    • Schön zu lesen, dass sich jemand darüber freut. 🙂
      Das Einleben geht sicher ganz schnell. Wie man sieht, kenne ich immerhin schon ein paar Buchhandlungen. Damit sind die Grundlagen abgedeckt. 😀

    • Sehe ich auch so. Vor allem habe ich zwei kleine Buchhandlungen quasi um die Ecke, was mich ja besonders freut. 🙂

  1. Servus, Moena.
    Wenn ich bedenke, daß vor zwei Jahrhunderten die Reise von Stuttgart nach Berlin einer Weltumfahrung gleichgekommen ist. Du wärst ewig und drei Tage unterwegs gewesen.

    Da wird "Mieze" aber ausgiebig Gelegenheit zum Schnurren genoßen haben. Kraulen, necken, spielen – die feliden Herrschaften sind da ausgiebig anspruchsvoll. 🙂

    Ich habe ja Dein Unterbewustsein im Verdacht, daß es Dich auf subtilen Wegen in die Abteilung "Bücher" gelotst hat. Quasi die kleine Selbstbelohnung für geleistete Rennerei, Lauferei, Geherei et cetera.

    Daß Dein Blog Staub angesetzt hat, kann nicht wirklich sein. Schließlich war ich bei jeder Blog-Tour auch hier, um nach dem Rechten zu sehen. 🙂

    Wünsch' Dir was…

    bonté

    • Ach duuu warst derjenige, der die Spinnenweben hier beseitigt hat? Hatte mich schon gewundert. 😉

      Eine Weltreise ist es von Stuttgart nach Berlin oder umgekehrt immer noch. Fünfeinhalb Stunden mit der Bahn, meine Eltern haben gestern mit dem Umzugstransporter dank Unfällen und Staus auf der Autobahn ganze acht Stunden gebraucht. "Ewig und drei Tage" ist also gar nicht so weit hergeholt.

      Mieze alias Lilli hatte und hat ziemlich viel zu Schnurren im Moment. Sie genießt es, ihre "Mami" wiederzuhaben und ihre Menschen nicht mehr mit zwei anderen Rabauken teilen zu müssen. Außerdem ist sie wohl die einzige Hauskatze, die mehr Futter bekommt als ihr lieb ist, denn sie dürfte gern wieder etwas mehr Speck auf die Rippen bekommen. Aber ich bin zuversichtlich, was das angeht. Immerhin hat sie sich schon wieder einen katzenhaften Schlafrhythmus angewöhnt. Sprich: viel und immer und ganz besonders bequem. 😉

      Mein Unterbewusstsein war da gar nicht so unterbewusst, muss ich gestehen. Dass es im KaDeWe auch Bücher gibt, wusste ich ja schon, von daher war schon geplant, eventuell mal reinzuschauen. Nur dass es am Ende drei Bücher und vor allem DIESE drei Bücher wurden, das war nicht geplant. 😀

  2. Hallo Ei, schön, dass du wieder da bist! Da hast du ja sehr hübschen Zuwachs bekommen, wobei die Bücher auch toll sind 🙂
    Um "Rot wie das Meer" kreise ich schon länger, mal schauen, was du dazu sagen wirst.
    Leb dich gut ein in deinem neuen Heim!

    • Der hübsche Zuwachs sitzt gerade auf meinem Schoß und schnurrt. 🙂

      "Rot wie das Meer" stand eigentlich überhaupt nicht auf meiner Wunschliste. Irgendwie hatte ich zwar diverse Rezensionen dazu gesehen, aber so richtig bei mir angekommen war das Buch bisher nicht. Aber als es dann im Buchladen so da stand … immerhin habe ich die Wolfstrilogie von Maggie Stiefvater geliebt, ich habe also gewisse Hoffnungen in das Buch. Ich werde dann auf jeden Fall berichten. 😉

  3. Ganz tolle Bücher! 🙂 Ich bekomme am Wochenende "Rot wie das Meer" und freue mich schon jetzt ganz riesig darauf.

    Ich wünsche dir viel Erfolg in der neuen Stadt!

    Liebe Grüße, Nabura

    • Inzwischen freue ich mich auch schon sehr auf das Buch. Die Mercy-Falls-Trilogie von Maggie Stiefvater hat ja genau meinen Geschmack getroffen und ihren Schreibstil mag ich sowieso sehr gern. Ich bin sehr gespannt auf das Buch! 🙂

  4. Ich finde es auch schön, wieder etwas von dir zu hören und machs kurz: Katze, Bücher und Berlin – alles tolle Dinge 🙂

    Hast du deine Katze denn wirklich mit der Flasche groß gezogen oder ist das nur so ein Kosename?

    • Nein, das ist kein Kosename. Ich hab sie mit der Flasche aufgezogen, seit sie ca. zwei Wochen alt war, weil ihre Mutter plötzlich kein Interesse mehr an ihr hatte. Dementsprechend ist sie jetzt mehr Hund als Katze (und hält sich vermutlich selbst für einen Menschen) und so richtig erwachsen wird sie in diesem Leben wohl auch nicht mehr. 😀

    • Oh, eine Katze die sich wie ein Hund verhält stelle ich mir zeitweise penetrant vor, wenn sie z.B. kuscheln will *lach*

      Aber schön, dass die Süße das Glück hatte, aufgezogen zu werden!

    • Penetrant und kuscheln sind zwei Worte, die bei Lilli definitiv zusammengehören. 😀 Sie ist sehr aufmerksamkeitsbedürftig und wenn sie kuscheln will (was zwischen schlafen und spielen so ziemlich immer der Fall ist), lässt sie sich auch von einem Laptop oder Buch nicht stören. Katze hat Vorrang. Immer. 😀

      Sehr ulkig ist aber auch, dass sie hier jedesmal die Wohnungstür anknurrt, sobald draußen die Haustür auf oder zu geht. Wie ein Wachhund. 😀

  5. Also viel Spaß beim lesen (wann auch immer das ist) Freu mich schon auf deine Rezis 🙂
    Ich kenne zwar alle vom titel, hab aber noch keines gelesen. Klingt aber vielversprechend.
    Das mit der Buchhandlung kenne ich und ich sag nur eines: Wenn man mit meiner Mutter noch dazu geht dann ist es klasse. Bei ihr kann man sich sicher sein (auch wenn sie sagt,wenn wir weggehen dass wir nicht in eine Buchhandlung gehen sondern nur essen) das wenn eine Buchhandlung in der Nähe ist ich da gleich hin muss. Oft gibt sie nach (eig. immer) und sagt aber vor der Tür: ICH KAUF DIR NIX. Du hast genug! Meine Antwort mit Hundeblick: Ich will nur schauen. ich sag doch nicht, dass du mir was kaufen sollst.
    So gehen wir rein und kommen auch oft mit mind. einen Buch raus xD Ich liebe meine Mutter 🙂

    Achja: Ich will auch eine Katze :3 so niedlich deine. ich bekomme jetzt wahrscheinlich eine britische blauhaar Katze (reinrassig) geschenkt (kosten anscheinend normalerweise 800€) 🙂 Freu mich schon… aber erst einmal müssen die klienen geboren werden xD

    lg Alisia (sorry, dass es so lang geworden ist)

    alisiaswonderworldofbooks.blogspot.de

  6. Die ersten zwei Bücher sind schon gelesen. 🙂 Die erste Rezension hast du ja schon gefunden, wie ich sehe, und die zu "Wunder" kommt auch demnächst. Beide Bücher sind sehr empfehlenswert! Das dritte Buch ist dann erst nächsten Monat dran. 😉

    Ich gehe meistens alleine Bücher kaufen. Aber das Ergebnis ist dasselbe. Nur, dass ich sie selber bezahlen muss. 😀

    Ui, dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß mit deiner zukünftigen Mieze, auch wenn es noch ein bisschen dauert. 🙂 Meine ist keine Rassekatze, aber ich vermute, dass der Vater auch eine Britisch Kurzhaar oder Ähnliches gewesen ist. Ich kenne allerdings nur die Mutter persönlich. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert