Manche Tage sind schöner als andere. An manchen Tagen bekommt man nämlich einfach was geschenkt, ohne groß was dafür getan zu haben. So wie heute, denn nachdem ich das bunt eingewickelte Päckchen eine gefühlte quälende Ewigkeit (zwei Tage) auf dem Schreibtisch liegen hatte, durfte ich es heute eeendlich auspacken, als ich von der Prüfung nach Hause kam. Und drin war …
Eine Lesedecke!
Sogar hübsch im Tragetäschchen. (Ich gebe zu, zum Zeitpunkt des Fotos hatte ich die Decke schon einmal ausgepackt – ursprünglich war sie ordentlicher zusammengefaltet. 😉 )
Und das ist das gute Stück. Ich hatte irgendwann mal angedeutet, wie toll und praktisch ich diese Lesedecken mit Ärmeln finde, weil ich abends beim Lesen auf dem Sofa immer an den Armen friere und eine normale Decke da ziemlich umständlich ist. Und das hat sich Schatz offensichtlich gemerkt und mir so eine Decke geschenkt. 🙂
Beim Auspacken war ich ja etwas skeptisch, weil ich dachte, dass die Decke wirklich richtige Ärmel hätte. Hat sie aber nicht, sondern sie wird mit Druckknöpfen so geknöpft, dass sich eine Art Umhang mit Ärmeln ergibt. Die untere Hälfte hat dann einen Reißverschluss und am Fußende kann man sie noch mal zuknöpfen, damit auch die Füße nicht kalt werden. Und wenn man sie aufknöpft und den Reißverschluss öffnet, hat man eine ganz normale Kuscheldecke!
Eigentlich soll man die Decke vor dem ersten Gebrauch waschen, aber ich war so ungeduldig und neugierig, dass ich sie gleich ausprobieren musste. Jetzt sitze ich hier, in die Decke gewickelt und mit dem Laptop auf dem Schoß. Und die Decke ist soooo flauschig!
Sie reicht tatsächlich von Kopf bis Fuß – wenn ich will, kann ich mir sogar eine Kapuze aufsetzen. 🙂
Nur für schnelles Aufspringen (zum Beispiel, wenn es unverhofft an der Tür klingelt) ist die Decke nicht geeignet. Das habe ich gerade auch schon ausprobiert. 😉
Hihi. 🙂 Beim Lesen soll ja schließlich auch niemand stören. :-*
Außer der Schatz, der einem eine Tasse warmen Kakao bringt. 🙂
Na das zählt ja nicht. Kakaozeit geht vor.
Eben. 🙂
Das klingt echt gemütlich. Da wünsche ich dir weiterhin kuschelige Lesestunden! (:
Liebe Grüße,
Nora
Danke dir! Die Decke ist nicht nur gemütlich, sie hält auch noch schön warm beim Lesen. Rundum! 🙂
Ein Wort: Beneidenswert! 😮
Aber darf ich fragen, inwiefern du das Aufstehen ausprobiert hast? ^^ Einfach so, oder hat es wirklich geklingelt und du wolltest dich in Fledermaus-Gewand aufmachen?
MfG Seitenfetzer
Es hatte tatsächlich geklingelt, ja. Ich hatte zwar nicht vor, mitsamt der Decke zur Tür zu gehen, aber da wieder rauszukommen, wenn man sich einmal so richtig eingekuschelt hat, ist auch schon nicht so einfach. 😉