Allgemein, Bücher
Kommentare 7

Weihnachtsgeschenke vom Bücherei

Zu Weihnachten gehören Geschenke ja bekanntlich dazu und dieses Jahr wollte Buck, das Bücherei, unbedingt Weihnachtsmann spielen. Nun ja, Weihnachtsei. Sogar ein passendes Blogdesign hat er sich ausgedacht (immer noch passend zur Eierschale, versteht sich). Aber was wäre so ein Weihnachtsei schon ohne einen Sack voller Geschenke?
Und weil Buck seine Lebenszeit ohnehin im Web verbringt, bestehen seine Gaben natürlich auch aus Pixeln, Bytes und bunten Bildchen:

Weihnachtsawards!

Aber genug geredet, jetzt wird verteilt!

Der erste Award geht an DieJai. Ihr Blog war eines der Ersten, die ich entdeckte, als ich selbst vor über einem Jahr mit dem Buchbloggen anfing, und seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner Leseliste. Ganz besonders die Rezensionen locken mich immer wieder dorthin, denn mehr als einmal habe ich bei Jai neuen Lesestoff und neue zukünftige Lieblingsbücher entdeckt, wie zum Beispiel “Von Wahrheit, Schönheit und Ziegenkäse” von Megan Frazer, das mir den Sommerurlaub im Allgäu versüßt hat.
Deshalb bekommt Jai von mir den Liebste-Rezensionen-Award:

Den zweiten Award bekommt Die Bücherdiebin verliehen. Auch ihr Blog war eins der Ersten, auf die ich aufmerksam wurde und mit ihm auf seine Bloggerin. Denn die Bücherdiebin war nicht nur eine der allerersten regelmäßigen Besucher beim Bücherei, sondern dabei auch jemand, dessen Besuche mich immer wieder freuen, vor allem, wenn sie mit einem Kommentar verbunden sind – besser noch mit mehreren, denn der Austausch mit ihr ist immer wieder spannend, unterhaltsam und witzig. Außerdem, liebe Bücherdiebin, kenne ich niemanden sonst, der sein Lieblingsbuch so leidenschaftlich verkörpert wie du. 😉 (Außerdem hätte ich das Buch vermutlich immer noch nicht gelesen, wenn es dich nicht gäbe. Und ohne das Buch wäre mein letzter Roman vielleicht etwas anders ausgefallen. Wer weiß?)

Nun habe ich sehr lange überlegt, wie ich das alles in einen Award bringen kann, bestenfalls in ein einziges Wort.
Am Ende habe ich es als Liebster-Besucher-Award zusammengefasst:

Und aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei:
Der dritte Award geht an Nana. Nana ist … nun ja, Nana ist einfach Nana. Allein dafür verdient sie den Liebste-Nana-Award. 😉

Und weil es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein scheint, dass zu einem Award unbedingt irgendwelche Regeln gehören müssen, gibt es die hier. Das Augenzwinkern gibt’s gratis dazu.

Regeln:

  1. Freut euch über euren Award (sehr!), gebt damit an (viel!) und habt das Ei vielleicht ein kleines bisschen mehr lieb als vorher (falls das noch möglich ist :P).
  2. Gebt den Award NICHT an zehn andere Blogger weiter, nicht einmal an einen. Seid einmal ganz egoistisch und behaltet ihn für euch allein. Immerhin steht euer Name drauf. 😉
  3. Freut euch noch ein bisschen mehr.

Und weil es so schön ist, gibt es noch einen letzten Award. Ohne Worte. 😉

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

7 Kommentare

  1. Ohhh, ist das herzig! Da freue ich mich nun wirklich sehr drüber!
    Ich bin keine Freundin von diesen "Kettenbrief"-Awards, die jeder bekommt, aber über so einen schönen persönlichen Award freue ich mich wirklich sehr. Darf ich ihn mit auf meinen Blog nehmen?

    Lieber Buck, liebe Moena, vielen Dank!

    • Ich bin auch kein Fan solcher Kettenawards, die gebe ich auch aus Prinzip nie weiter, wenn ich einen bekomme. Deshalb dachte ich, gibt es zu Weihnachten einfach mal ein paar selbstgebastelte.
      Schön, dass du dich darüber freust. Da freue ich mich gleich mit! Und selbstverständlich darfst du dir deinen Award mitnehmen, dafür ist er ja da. 🙂

  2. Hi!
    Eine persönliche Note wie ich sie schätze. Und Ei Buck hat sich für das Fotoshooting voll in Schale geworfen. Inklusive Stechpalme an der Mütze oder aufgemaltem Herz auf der Wange. Das nenne ich Einsatz für den Blog!
    🙂

    bonté

    • Ja, auch ein Ei muss Einsatz zeigen. Immerhin braucht Buck eine Daseinsberechtigung auf einem Bücherblog. 😉

  3. Nein, wie süß, Buck hat sich in Schale geschmissen *hihi*
    Vielen Dank für den tollen Award! Ich gebe der Jai Recht, diese Kettenbrief-Awards nerven fürchterlich, aber über so einen tollen, persönlichen Award freue ich mich sehr und werde ihn gerne mitnehmen!
    Und natürlich komme ich weiterhin gerne hier vorbei und statte dir und Buck einen Besuch ab – wer weiß, zu welchen Büchern ich dich noch inspirieren kann?! 🙂
    Liebe Grüße von deiner Bücherdiebin

    • "In Schale geschmissen" ist da auch ein schönes Wortspiel. 😀
      Ich freue mich, dass die Awards bei euch ankommen, gerade weil mich diese Kettenawards genauso nerven wie euch. Deshalb konnte ich mir die "Regeln" zum Award auch nicht verkneifen. 😉

      Auf die nächsten Inspirationen deinerseits bin ich schon gespannt. Die Schildkröten sind immerhin schon auf meiner Wunschliste gelandet. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert