Normalerweise mache ich bei den “Tags”, die sich Blogger so gegenseitig zuschieben und die anschließend auf wirklich jedem Blog zu finden sind, ja eher nicht mit. Aber die Fragen, die Nora von Phantasiewelten in ihrem Tag stellt, fand ich interessant und deshalb will ich sie gerne beantworten. Ich mache also mal eine Ausnahme. Zumindest eine halbe. 😉
1. Welches Buch steht auf deiner (Weihnachts-)Wunschliste ganz oben?
Meine Wunschliste ist derzeit 101 Bücher lang und unterliegt keiner bestimmten Rangfolge. “Linna singt” von Bettina Belitz wäre mit der Schneekugel auf dem Cover aber zumindest optisch passend zu Weihnachten. Ansonsten muss ich mir auch “Noir” von Jenny-Mai Nuyen unbedingt noch ins Haus holen, schließlich habe ich bisher alle ihre Bücher im Regal.
2. Wenn du dir für einen Tag lang eine übersinnliche Fähigkeit aussuchen könntest, welche wäre es und warum?
Gedanken lesen. Ich wüsste manchmal wirklich gern, was bestimmte Menschen wirklich über mich denken.
3. Welches war dein erster Kinofilm und wie alt warst du da?
Uff, ich habe keine Ahnung! Der erste, an den ich mich erinnern kann, hieß, glaube ich, “Napoleon – Abenteuer auf vier Pfoten”. Da müsste ich schätzungsweise sechs Jahre alt gewesen sein. Ich weiß noch, dass ich mit meiner Mutter allein im Kino saß, weil meine Schwester und mein Vater keinen Tierfilm sehen wollten. 😀
4. Welches war dein Lieblingsbuch in deiner Kindheit und hast du es seitdem noch einmal gelesen?
“Die Insel der blauen Delfine” von Scott O’Dell. Ich habe meiner damaligen Deutschlehrerin meine heutige Leseleidenschaft und damit irgendwie auch meine eingeschlagene Berufslaufbahn zu verdanken …
Gelesen habe ich das Buch seitdem nicht noch mal, was vor allem daran liegt, dass ich es nicht besitze. Vielleicht sollte ich das mal ändern.
5. Was willst du in deinem Leben noch alles erreichen? (Deine wichtigsten Ziele)
In einem Buchverlag arbeiten, ein Buch veröffentlichen und glücklich sein.
6. Welche drei Bücher würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
Wie soll man auf einer einsamen Insel mit nur drei Büchern überleben?! 😉
Aber gut, wenn im Koffer nicht mehr Platz ist, würde ich mich auf jeden Fall für “Das Labyrinth der Wörter” (Marie-Sabine Roger) und “Rabenmond – Der magische Bund” (Jenny-Mai Nuyen) entscheiden. Und als drittes … vielleicht ein Wie-überlebe-ich-auf-einer-einsamen-Insel-Ratgeber? 😉
7. Liest du immer in Ruhe oder kannst du auch bei Musik oder mit Fernsehen im Hintergrund gut lesen. Was ist dir lieber?
Am liebsten lese ich ganz in Ruhe. Ein laufender Fernseher nebenher geht, wenn mich das Programm nicht interessiert. Nur Musik ist schwierig. Deutsche Texte oder Lieder, die ich mag, gehen gar nicht, ebenso wie das, was ich bestenfalls als “Krach” bezeichne. Also lieber keine Musik beim Lesen. Einschlafen kann ich bei Musik aber gut. 😉
8. Wenn es eine Autobiografie von dir gäbe, welchen Titel würde sie tragen?
“Das langweiligste Buch ever”? 😀
9. Hast du schon mal einen Schriftsteller getroffen?
Mehrere, bei den Lesungen in der Buchhandlung während meiner Ausbildung. Ich habe mit Rafik Schami im Restaurant zu Abend gesessen. Ein unvergessliches Erlebnis.
10. Wie sieht für dich ein perfekter Tag aus?
Es ist Herbst, die Sonne scheint und die bunten Blätter fallen von den Bäumen. Ich spaziere mit Schatz durch den Park, die Enten am Teich schnattern und später kuschele ich mich zu Hause unter die Decke und wärme meine Hände an einer Tasse Tee und den Kopf mit einem guten Buch. Oder ich schreibe selbst eins.
Wahlweise tut es aber auch ein Tag mit vierundzwanzig Stunden Freizeit.
11. Welche schlechte Eigenschaft stört dich bei anderen Menschen am meisten?
Nicht zu sagen, was man denkt.
Und warum ist das jetzt nur eine halbe Ausnahme, wenn ich den ganzen Tag beantworte? Ganz einfach: weil ich ihn nicht an elf (!) Blogger weiterschieben werde. Ich bin egoistisch und behalte ihn lieber für mich. 😉
Schön, dass du mitgemacht hast. Deine Antworten gefallen mir (:
Von Jenny-Mai Nuyen habe ich bisher gar nichts gelesen – aber schon viel Gutes gehört. Ich glaube das sollte ich mal ändern. Welches Buch von ihr könntest du mir denn als Einstieg empfehlen?
Liebe Grüße,
Nora
Gerne, die Fragen sprangen mich einfach an. 🙂
Hmm, mein Einstieg war "Rabenmond" und das finde ich auch bisher am besten von Jenny-Mai Nuyen. Die anderen Bücher hatten für mich zwischendurch ein paar Längen, aber insgesamt fand ich alle gut. Ich bin schon gespannt auf das neue. 😉
Danke, das habe ich mir gleich mal notiert (:
Bei Punkt 10 fehlt aber ein ganz klitzekleines Detail. Wirklich nur ein ganz, ganz kleines. 😉
Jetzt nicht mehr. 😉
Besser. Viel besser. 🙂