Als ich gestern Abend nach Hause kam, fand ich eine Karte vom Paketboten in meinem Briefkasten. Nanu? Ein Paket für mich? Dabei hatte ich doch gar nichts bestellt!
Stimmt. Und mit dem Inhalt des Päckchens habe ich auch schon gar nicht mehr gerechnet:
Das Buch hatte ich im Sommer bei Blogg dein Buch gewonnen, aber da ich über die Ferien nicht unter meiner Semesteradresse anzutreffen war und die Adressänderung bei BdB aus irgendeinem Grund schiefgelaufen ist, kam das Buch nicht bei mir an (bzw. landete es auf der Post und wurde an den Verlag zurückgeschickt). Ich hatte das Buch schon abgeschrieben, aber der Coppenrath Verlag hat es einfach noch mal an mich rausgeschickt! 🙂
Ansonsten hat der regelmäßige Leser meines Blogs vielleicht gemerkt, dass es in der letzten Woche hier sehr ruhig war. Das hatte verschiedene Gründe, einer davon war schlichtweg fehlende Motivation. Die scheint mich in letzter Zeit allgemein befallen zu haben.
Im nächsten Monat wird es hier wohl auch sehr ruhig bleiben. Der Grund dafür ist diesmal aber ein anderer: der NaNoWriMo 2012!
Ich werde auch dieses Jahr wieder teilnehmen und das vierte Jahr in Folge versuchen, im November einen Roman mit 50.000 Worten zu schreiben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere an meine wöchentlichen Lebenszeichen vom letzten Jahr, in denen ich über den Schreibwahnsinn berichtet habe. Ob es diese Einträge auch dieses Jahr geben wird, weiß ich noch nicht. Das wird vermutlich davon abhängen, wie gut oder schlecht es mit dem Schreiben läuft. 😉
So viel kann ich aber verraten: Es wird wieder ein Kinder- bzw. Jugendbuch, diesmal mit dem Titel “Als die Sterne starben”.
Ob ich in der Zeit großartig zum Bloggen komme – ich zweifle ehrlich gesagt sehr daran. Aber ich werde mir Mühe geben, bis zum 1. November die immer noch ausstehenden Rezensionen zu schreiben, sodass es dann wenigstens hin und wieder ein Lebenszeichen von mir gibt.
Damit verabschiede ich mich dann auch wieder – immerhin wollen hier noch ein Roman geplant und ein paar Bücher gelesen werden. 😉
Habs auch gelesen, hat mir eigentlich ganz gut gefallen!
Grüß Dich Moena.
Dann will ich Dir wenig "Wahnsinn" und ordentlich Schreibfluß wünschen!
Fünfzigtausend Roman-Worte in einem Monat – respekt! Ich bin bereits froh über 2000 für eine Rezi, Preview, oder sonstige News.
bonté
Außerhalb des Novembers fließen die Worte bei mir auch eher in geringeren Zahlen aufs Papier. Der Monat ist da etwas Besonderes. Aber mal sehen, wie es dieses Jahr läuft. Bisher fehlt meiner Geschichte noch ein gut geplanter Handlungsablauf. Aber sind ja noch zwei Tage. 😉
Prinzipiell würde es mich auch Reizen da mit zu machen aber ich wüsste nicht mal wo und wie ich anfangen sollte. Trau mich da irgendwie nicht ran.
Wünsche dir aber viel Spaß und viel Erfolg.
Lieben Gruss, Iris
Man muss einfach irgendeine Idee haben und von der sollte man möglichst überzeugt sein. Der Rest ergibt sich dann meistens von selbst, man muss "nur" dranbleiben – den ganzen Monat lang.
Und es geht ja zum Glück nicht darum, in der Zeit einen Bestseller zu verfassen, sondern "nur" um die 50.000 Worte. Überarbeitet wird dann im Dezember. 😉