Als ich vorhin nach Hause kam, erwartete mich vor meiner Wohnungstür ein kleines Päckchen. Hübsch verziert und beschriftet und sofort hüpfte mein Bücherherz ein kleines bisschen höher.
Neulich habe ich nämlich bei DieJai ein Buch-und-Überraschungspaket gewonnen und genau das kam heute an:
Sieht das nicht toll aus? 🙂 In dem Paket war alles drin, was man für kuschelige Lesestunden so braucht. Und das alles auch noch so hübsch verpackt. Da hätten wir also ein gutes Buch, warme Kuschelsocken und – Teeeee! Und zwar eine ganze Menge davon. Ich bin ja ein großer Liebhaber von Früchtetee. Nicht nur, weil er gut schmeckt, sondern auch weil man sich an der Tasse wunderbar die kalten Hände wärmen kann. Und meine Hände sind garantiert immer kalt. 😉 Aber Teesorten wie »Apfelstrudel« und »Erdbeer-Käsekuchen« sind mir bisher auch noch nicht untergekommen. Ich bin sehr gespannt, wie das wohl schmeckt, und freue mich jetzt schon drauf.
Und wenn die Teebeutelchen nicht beim Lesen zum Einsatz kommen, dann ganz sicher beim Schreiben. Denn im November steht ja wieder der National Novel Writing Month an, auf den ich mich so langsam vorbereite. Und wenn ich beim Schreiben auch schon mal das Essen und ab und zu auch das Atmen vergesse – den Tee ganz sicher nicht. 🙂
Cool. 🙂 Ist da das Buch drin, das man da sieht? Falls du meinen fachmännischen Rat willst (was du natürlich nicht willst, wie ich ja weiß, hihi): Das ist echt spannend. Auch ohne die drei Vorgängerromane gelesen zu haben.
Das Buch ist da nicht "drin", das IST das Buch. Nur mit dem Welttag-des-Buches-Cover. 😉
Und deinen fachmännischen Rat weiß ich doch natürlich immer sehr zu schätzen. 😛
Hallo Moena.
Aus sicherer Quelle (hüstel, mich) kann ich bestätigen, daß der Krimi von Nele Neuhaus ein reichliches Kaliber darstellt. "Kein schöner Land" in der Provinz. Auf mehreren Handlungsebenen durchweg von Spannung(en) durchwoben. Psyhische Abgründe inbegriffen – ohne, daß dafür ein Axtmörder sein blutig Beil schwingen darf.
Hier empfiehlt sich in der Tat ein Tee…
bonté
Na das schreit ja geradezu danach, auf die sichere Quelle zu vertrauen, hm? 😉
Ich hatte den Roman ja selber auch schon mal angelesen, als ich noch aktive Buchhändlerin war. Allerdings hatten da nur die wenigsten Bücher das Privileg, auch komplett zu Ende gelesen zu werden. Aber man sieht sich ja immer zweimal im Leben, oder wie war das?
Den Tee dazu habe ich jetzt ja immerhin auch schon da. 😉
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Tee-Sorten-ausprobieren und beim lesen natürlich auch 🙂
Liebe Grüße!
Den werde ich ganz sicher haben, sobald nach der Buchmesse wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt ist. 🙂