Monate: September 2012

[REZENSION] Luca Di Fulvio: »Der Junge, der Träume schenkte«

Luca Di Fulvio Der Junge, der Träume schenkte Originaltitel: La Gang dei Sogni Bastei Lübbe 1. Auflage, Dezember 2011 EPUB Seiten: 598 ISBN: 978-3-8387-1759-3 Inhalt New York, 1909: Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Baby. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens – mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, der mit seinem Charisma und seinen Geschichten die Menschen zu verzaubern vermag. Meine Meinung Vom Klappentext und dem Cover dieses Buches möchte man eine zu Herzen gehende Geschichte um einen kleinen Jungen erwarten, der die Menschen auf der Straße in seinen Bann zieht und damit alles zum Guten wendet. Im Grunde genommen ist das auch nicht ganz falsch – aber es ist eben nur ein kleiner Teil des ganzen Buches. »›Ich kann Geschichten erzählen. Das ist das Einzige, worin ich wirklich gut bin‹, sagte Christmas …

Für die S(ch)atzkiste #61

»Du beißt die Zähne zusammen. Du siehst zur Decke. Du sagst dir, es tut ihnen weh, wenn sie dich weinen sehen, und dann bist du nur noch ein Kummer in ihrem Leben, und weil du kein Kummer sein willst, darfst du nicht weinen, und das alles redest du dir ein, während du zur Decke siehst, und dann schluckst du, obwohl sich deine Kehle nicht schließen will, und siehst den Menschen, der dich liebt, an und lächelst.« (John Green: »Das Schicksal ist ein mieser Verräter«)

Eieiei – verschlafene Geburtstage, neue Sachen und Rezensionsfaulheit

Da brat mir doch einer ein Ei – Vor lauter Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und Absagen habe ich doch glatt Bucks Geburtstag verschlafen! Das Ei ist inzwischen nämlich schon über ein Jahr alt und das bedeutet, dass auch mein Blog seinen ersten Jahrestag hinter sich hat. Genau genommen war der am 13. September, denn an diesem Tag habe ich die erste Rezension hier veröffentlicht, die auch speziell für dieses Blog geschrieben war. Unglaublich, dass es schon wieder ein ganzes Jahr her ist, dass ich nach einem möglichst kreativen Namen für ein Bücherblog suchte, dabei auf den vermutlich dämlichsten Namen des Universums kam – der aber schon wieder so schlecht war, dass ich ihn einfach haben musste. 😉 Unvergessen auch das anschließende Fotoshooting mit dem Ei, das inzwischen auf den Namen Buck getauft worden war. Schatz und ich hatten dabei ziemlich viel Spaß – ganz profimäßig mit einer Kulisse aus Zeichenpapier und selbstgebastelten Requisiten. Ich finde ja, das Ergebnis kann sich immer noch sehen lassen. 😉 Im letzten Jahr hat sich viel getan. 120 regelmäßige Leser, 53 Facebook-Fans, …

[REZENSION] Maggie Stiefvater: »In deinen Augen«

Maggie Stiefvater In deinen Augen Originaltitel: Forever Script5 1. Auflage, August 2012 Hardcover Seiten: 495 ISBN: 978-3-8390-0126-4 Inhalt Der Frühling kehrt ein in Mercy Falls und mit der Kälte streifen die Wölfe allmählich auch ihre Pelze ab. Nach so vielen Wintern in seiner Wolfsgestalt ist es nun erstmals Sam, der sich seiner menschlichen Haut sicher sein darf und nur noch auf eins wartet: Grace’ Rückkehr aus dem Wald. Doch ihr Glück währt nur kurz. Als man ein Mädchen findet, das von Wölfen getötet wurde, verfällt die Stadt in Hysterie. Auf einer Treibjagd sollen die Wölfe von Mercy Falls ein für alle Mal ausgerottet werden. Um die Wölfe zu retten, fassen Sam, Grace, Isabel und Cole einen verzweifelten Plan: Sie müssen das Rudel umsiedeln, in ein Waldgebiet, weit entfernt von Mercy Falls. Sam ist der Einzige, der die Wölfe dazu bewegen kann. Doch der Preis dafür ist hoch … Meine Meinung Nachdem ich »Nach dem Sommer« und »Ruht das Licht« verschlungen und vor allem den ersten Band geliebt hatte, war klar, dass ich den dritten Band …

[REZENSION] John Friedmann: »Flaschendrehen Furioso«

John Friedmann Flaschendrehen Furioso Droemer Knaur 1. Auflage, 2012 EPUB Seiten: 288 ISBN: 978-3-426-41378-4 Inhalt Was passiert, wenn eine Ferienvilla in der Toskana mehrfach vermietet wurde? Genau: Drei Paare und eine Singlefrau pochen auf ihre Verträge und bilden – aus Sturheit – eine Ferien-WG. Keiner kann den anderen ausstehen. Doch als in der Villa ein Schatz in Form von kleinen Scheinen auftaucht, sitzen plötzlich alle im selben Boot. Genießer Carlo, der es versteht, aus jeder Situation das Beste zu machen, zaubert eines Abends ein wunderbares Menü auf den Tisch – und kurz darauf spielen die sieben ausgerechnet Flaschendrehen. Mit ungeahnten Folgen, denn dabei kommen so einige Wahrheiten ans Licht. Meine Meinung Biblische Unwetter, eine seltsame Zusammenkunft, Beziehungschaos, eine unheilbare Krankheit und eine ganze Menge Geld – so ließe sich der Inhalt von »Flaschendrehen Furioso« zusammenfassen. Auf das Buch wurde ich auf Lovelybooks aufmerksam und weil der Klappentext ganz unterhaltsam klang, wanderte das E-Book auch recht schnell von der Wunschliste auf den E-Reader. Die Geschichte klingt nach einem amüsanten Schmöker für die Urlaubszeit und von einem …

Gewinnspiel zur Frankfurter Buchmesse

Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich noch etwas dazu schreiben würde. Heute ist es also so weit. Mein Studiengang bereitet jedes Jahr den Stand “Studium rund ums Buch” auf der Frankfurter Buchmesse vor, an dem sich die verschiedenen buchnahen Studiengänge Deutschlands präsentieren. Da die Messe so langsam näher rückt, arbeiten wir momentan natürlich mit Hochdruck daran, dass später alles passt. Verfolgen kann man unsere Berichte rund um die Buchmesse auf der Facebookseite verlegen-erleben.de: Klicken, um zur Facebookseite zu kommen! Dort läuft derzeit auch unser Gewinnspiel. Um zu gewinnen, muss eine kleine kreative Aufgabe erfüllt werden, was für Buchblogger aber ein Leichtes sein sollte. 😉 Die Aufgabe: Setzt euer Lieblingsbuch (oder ein anderes Buch eurer Wahl) kreativ in Szene und macht ein Foto davon. Einzige Regel: Das Buch muss auf dem Bild zu sehen sein. Das Foto soll bis zum 30. September auf der verlegen-erleben-Seite auf Facebook gepostet werden. Der erste Preis geht an das Foto, das die meisten Gefällt-mir-Klicks bekommt (zum Klicken ist nach dem Einsendeschluss noch eine Woche Zeit). Außerdem wird ein Jurypreis …

Wieder da

Das Bücherei hat seine Auszeit beendet und kehrt hiermit in die Welt der Blogger zurück. Und was ist aus den Vorsätzen für den Urlaub geworden? Nun ja, ich habe mal wieder mehr gelesen als geschrieben, was ich mir eigentlich für die Woche vorgenommen hatte. Trotzdem bin ich gar nicht mal so unzufrieden. Immerhin ist zumindest eine Kurzgeschichte entstanden und ein paar Ideen schwirren noch so rum. Außerdem habe ich einen Haufen Stichpunkte für eine neue Romanidee, die noch sortiert werden wollen, und endlich wieder ein bisschen mehr Motivation, um meinen angefangenen Roman weiterzuschreiben. Auch, wenn das bisher noch nicht passiert ist. *hust* Lesetechnisch ging es etwas ruhiger zu. “Der Junge, der Träume schenkte” hatte ich ja schon fast ausgelesen und danach habe ich mir “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” vom Lesestapel geschnappt. Die Rezensionen dazu werde ich in den nächsten Tagen schreiben. Außerdem habe ich vorgestern dann “Lost Girl – Im Schatten der Anderen” angefangen. Die ersten 150 Seiten waren ganz okay. Mal sehen, ob Amarra/Eva/wieauchimmer mir noch ein bisschen mehr ans Herz wächst. …

Selbstverzapftes

Weil das Ei ja derzeit im Blogurlaub ist, gibt’s für die Zwischenzeit mal was anderes zu lesen. Aus eigener Feder und ganz ohne umschließende Buchdeckel und Verlagsemblem. Den Text und noch viel mehr davon gibt’s übrigens auch auf meinem Textblog.