Allgemein, Bücher
Kommentare 17

Vom Aussortieren und Habenwollen

Kann man Dinge aussortieren, die man gar nicht besitzt? – Ja, man kann. Wunschlisten zum Beispiel. Vor allem solche, auf denen 124 Bücher stehen – die meisten davon schon seit einer halben Ewigkeit – und die nur immer länger werden statt kürzer. Weil Frau einfach viiiel zu viele Bücher so gerne lesen will …
Da ist es ganz praktisch, wenn man irgendwann feststellt, dass das eine oder andere Buch auf der Liste gar nicht mehr sooo interessant klingt, wie man dachte. Komisch dann, wenn man sich gar nicht mehr erklären kann, warum man das Buch seinerzeit mal auf die Wunschliste gesetzt hat.

Geht es euch auch manchmal so? 
Oder schaut ihr eure Wunschliste lieber gar nicht so genau durch?

Mir passierte das jedenfalls heute Morgen und ich fing an, meine Wunschliste mal ein bisschen »auszumisten«. Die Bücher, die mich doch nicht oder nicht mehr ansprechen, wurden kurzerhand gestrichen und am Ende blieben glatte 100 Bücher. Das ist doch mal eine schöne Zahl. Außerdem ist die Liste damit sozusagen ganz von selbst um 24 Bücher kürzer geworden. Jetzt muss ich mich also nur noch bei hundert Büchern fragen, wer die denn alle kaufen soll. 😉

Aber so eine Aussortieraktion hat auch einen Nachteil: man entdeckt nämlich auf der Liste auch ganz viele tolle Bücher wieder, die man am liebsten sofort kaufen und lesen würde. Aber bis zum Ende meiner Semesterferien werde ich wohl keine Bücher bei mir aufnehmen dürfen. Der Bücherstapel auf dem Nachtschränkchen ist nämlich auch so schon viel zu hoch:

Und die drei Bücher auf dem Wohnzimmertisch und die beiden in meinem Koffer sind da noch nicht mal dabei. Schatz schaut mich deshalb auch schon ganz komisch an. Und wie ich die Bücher am Ende der Ferien hier wegbekomme, darüber mache ich mir lieber noch gar keine Gedanken …

Aber hey – meine Wunschliste ist jetzt um ein paar Bücher kürzer. Und das sogar ganz ohne Platzprobleme und bangen Blick auf den Kontostand. 😉

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

17 Kommentare

  1. Ja, das kenne ich. Meine Wunschliste ist auch immer viel zu lang und dabei ist mein SuB ja noch viel größer. Irgendwie nimmt das nie ein Ende^^

    Liebe Grüße 🙂

    • Das Problem mit dem SuB hab ich weniger. Meine Wohnung ist zu klein, um so viele ungelesene Bücher rumliegen zu haben. 😉 Der momentane Stapel ist so ziemlich das Maximum.
      Auf der Wunschliste sammelt sich dafür aber so Einiges und das meiste kommt da auch irgendwie nie so recht wieder runter. Aber mit der runden 100 kann ich mich anfreunden. Für den Moment zumindest. 😉

  2. Tarantula sagt

    Du hast die "Stadt der träumenden Bücher" entfernt?! Ja bist du denn wahnsinnig?!?!?!

    • Tarantula sagt

      Neee, aber das war quasi das einzige Buch, welches ich auf deiner Liste sah, bei dem mir ehrlich das Herz aufging. Umso mehr tut's nun weh.

    • Och, nicht doch. Wehtunde Herzen sind ja nun das letzte, was ich wollte. 😉
      Dass das Buch gerade nicht mehr auf der Liste steht, heißt ja nicht, dass es nicht doch noch irgendwann gelesen wird. Vielleicht springt's mich ja irgendwann nochmal an oder wird mir geschenkt (okay, das passiert zugegebenermaßen ziemlich selten – warum auch immer das so ist) oder so.

      Das Buch klingt auch eher nach etwas, dass der Herr lesen würde, dessen Wohnung ich derzeit mit meinen Büchern dekoriere. Vielleicht sollte ich's ihm mal unterschieben. Allerdings hatte ich mir geschworen, das nie wieder zu tun … 😀

  3. Ich sortiere auch hin und wieder aus. Neuerdings notiere ich mir im Kommentarfeld beim Amazon Wunschzettel, woher ich den Tipp für das Buch habe =)

  4. Also weil ich die Liste angeguckt habe, hab ich jetzt wieder ein Wunschbuch mehr^^ Ich wollte es schonmal drauf machen, habe es aber vergessen. Ein paar wünsche ich mr selber und den Rest habe ich mir mal lieber nicht so genau angeguckt^^

    • Dieses "Ich schaue lieber nicht so genau hin" kenne ich sehr gut. 😉
      Welches Buch hast du denn auf deine Liste gesetzt? 😛

    • Das war "Slide – Durch die Augen eines Mörders". Das hatte ich gestern bei den Neuerscheinungen gesehen und fand, es hört sich interessant an 🙂

    • Ja, das ist eins der Bücher, die ich auch am liebsten demnächst lesen würde. Ich hab aber keine Ahnung, wo ich es entdeckt habe. Hmmm …

  5. Oh, das mit der Wunschliste kenne ich auch. Ich hab gerade mal nachgeschaut und auf meiner sind auch 121 Bücher drauf. Da sollte ich auch mal wieder ausmisten…

    • Na dann sieht deine Wunschliste ja ähnlich aus wie meine vor dem Ausmisten. 😉

    • Hab mir nun dich zum Beispiel genommen und siehe da, bei mir waren auch einige Bücher auf der WL, die mich gar nicht mehr interessieren. Auf 96 Bücher ist sie geschrumpft 😉

  6. Tina sagt

    Dirk Bach ist tot – und nein, er hat nicht nur "Das Dschungelcamp" gemacht… Jedenfalls ein Grund mehr, sich wieder mit "Walter Moers"-Literatur zu beschäftigen, denn die sprach er auf diversen Hörbüchern in einmalig hinreisender Weise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert