Monate: August 2012

[REZENSION] Ingrid Lee: »Katzenjagd«

Ingrid Lee Katzenjagd Originaltitel: Cat Found Chicken House 1. Auflage, Mai 2012 EPUB Seiten: 192 ISBN: 978-3-646-92298-1 Inhalt Sie stolpert Billy direkt vor die Füße – total verdreckt, halb verhungert und beinahe blind. Da kann Billy die Katze doch nicht so einfach im Stich lassen! Also nimmt er sie heimlich mit nach Hause und pflegt sie gesund. Nur sein Vater darf auf keinen Fall von Conga erfahren. Er hasst Katzen! – Und er ist nicht der Einzige. Die ganze Stadt will die herrenlosen Ruhestörer loswerden und ausgerechnet jetzt bekommt Conga auch noch Junge. Billy muss die Katzenjagd unbedingt verhindern, sonst ist auch Conga in Gefahr. Meine Meinung Ein Zeitungsartikel, der zum Töten herrenloser Streuner aufruft. Eine gnadenlose Jagd auf ausgesetzte Haustiere, die zu Ruhestörern und Dieben verwahrlost sind. Ein Junge, der durch Zufall seine Liebe zu einem solchen Tier entdeckt und die Jagd nun zu verhindern versucht. Klingt bekannt? – Stimmt. Die Geschichte erinnert stark an »Wunderhund« und im Grunde genommen könnte ich meine Rezension dazu Wort für Wort übernehmen. Normalerweise würde ich jetzt sagen …

Vom Aussortieren und Habenwollen

Kann man Dinge aussortieren, die man gar nicht besitzt? – Ja, man kann. Wunschlisten zum Beispiel. Vor allem solche, auf denen 124 Bücher stehen – die meisten davon schon seit einer halben Ewigkeit – und die nur immer länger werden statt kürzer. Weil Frau einfach viiiel zu viele Bücher so gerne lesen will … Da ist es ganz praktisch, wenn man irgendwann feststellt, dass das eine oder andere Buch auf der Liste gar nicht mehr sooo interessant klingt, wie man dachte. Komisch dann, wenn man sich gar nicht mehr erklären kann, warum man das Buch seinerzeit mal auf die Wunschliste gesetzt hat. Geht es euch auch manchmal so?  Oder schaut ihr eure Wunschliste lieber gar nicht so genau durch? Mir passierte das jedenfalls heute Morgen und ich fing an, meine Wunschliste mal ein bisschen »auszumisten«. Die Bücher, die mich doch nicht oder nicht mehr ansprechen, wurden kurzerhand gestrichen und am Ende blieben glatte 100 Bücher. Das ist doch mal eine schöne Zahl. Außerdem ist die Liste damit sozusagen ganz von selbst um 24 Bücher kürzer …

[REZENSION] A. S. King: »Please don’t hate me«

A. S. King Please don’t hate me Originaltitel: Please ignore Vera Dietz Arena 1. Auflage, Mai 2012 Broschiert Seiten: 381 ISBN: 978-3-401-50384-4 Inhalt Stellt euch vor, dass euer bester Freund stirbt. Fühlt ihr euch da einsam und verlassen? Und wie fühlt ihr euch, wenn er euch zuerst verrät und danach stirbt? So geht es der achtzehnjährigen Vera. Ihren besten Freund Charlie kannte sie, seit sie vier Jahre alt war. Seitdem waren die beiden unzertrennlich. Doch plötzlich ändert sich alles: Plötzlich verbreitet Charlie böse Gerüchte und plaudert Veras größtes Geheimnis aus. Plötzlich steht das Tierheim in Flammen, in dem Vera so gern ausgeholfen hat. Plötzlich ist Charlie tot. Und Vera ist die Einzige, die erzählen kann, was wirklich passiert ist. Meine Meinung Dieses Buch fiel mir eher zufällig beim Buchhandlungsbummel in die Hände. Der Klappentext klang interessant und ich hatte mir davon eine leichte Urlaubslektüre für zwischendurch versprochen. Nun, genau das ist dieses Buch auch. – Viel mehr allerdings nicht. »Ist es schlimm, dass ich einen Typen hasse, der tot ist?Auch wenn ich ihn früher geliebt …

Alte und neue Neuzugänge #2

Gerade ist das Paket mit meiner Rebuy-Bestellung angekommen. Da noch ein Gutschein darum bettelte, eingelöst zu werden, sind es mehrere Bücher geworden: Drei Bücher, die schon eeewig auf meiner Wunschliste stehen und für unter einem Euro zu haben waren. Für den Preis sind sie auch in einem wirklich guten Zustand. Das erste Buch ist “Laura und der Silberwolf” von Antonia Michaelis, das ich schon während der Ausbildung in der Buchhandlung immer lesen wollte. Und nachdem ich vor Jahren “Schandtat” von Akif Pirincci gelesen hatte, wollte ich auch die restlichen Romane der Felidae-Reihe haben. Vorzugsweise fängt man natürlich beim ersten Band an und so durften “Felidae” und “Francis” dieses Mal den Anfang machen. Außerdem waren noch diese drei Bücher im Paket: “Rico, Oskar und die Tieferschatten” von Andreas Steinhöfel, “Tote Mädchen lügen nicht” von Jay Asher und Marjolijn Hofs “Tote Maus für Papas Leben”. Alle drei habe ich schon einmal gelesen, hatte sie aber damals nur ausgeliehen und deshalb nicht in meinem Bücherregal stehen. Da ich die Bücher aber gern nochmal lesen wollte, hab ich sie …

Alte und neue Neuzugänge im August 2012

Heute Mittag habe ich meiner Heimatstadt also “Auf Wiedersehen” gesagt und mich wieder aufgemacht in mein Feriendomizil Berlin. Aber natürlich nicht ohne ein paar Bücher mitzunehmen … “Ghost Hunter” ist ein altes Leseexemplar, das noch aus Buchhändlerzeiten stammt und das seitdem ungelesen in meinem Regal stand. Beim Sortieren fiel es mir in die Hände und da der Klappentext doch irgendwie interessant klang, habe ich dem Buch nun doch noch eine Chance gegeben, irgendwann gelesen zu werden. “Unland” von Antje Wagner stammt ebenfalls aus dem heimischen Regal und wurde im Gegensatz zu “Ghost Hunter” schon mal gelesen. Als ich es beim Sortieren aus dem Regal nahm, hatte ich plötzlich irgendwie Lust darauf, es noch mal zu lesen. Ist euch so was schon mal passiert? Das dritte Buch, “Lost Girl”, ist nur der Tatsache geschuldet, dass ich in Leipzig so viel Zeit zum Umsteigen hatte. Was macht Frau, wenn der ICE erst in einer Dreiviertelstunde kommt? – Klar, sie geht in die Bahnhofsbuchhandlung. Zwischen den ganzen Büchern, die schon ewig auf meiner Wunschliste stehen, suchte ich mir …

[REZENSION] Mathias Malzieu: »Die Mechanik des Herzens«

Mathias Malzieu Die Mechanik des Herzens carl’s books 1. Auflage, Juni 2012 EPUB Seiten: 193 ISBN: 978-3-641-05665-0 Inhalt Erstens: Rühr deine Zeiger nicht an! Zweitens: Zügle deinen Zorn! Drittens: Verschenke niemals dein Herz – an niemanden! Denn sonst wird der Stundenzeiger deiner Uhr sich dir durch die Haut bohren, deine Knochen werden bersten, und die Mechanik deines Herzens wird für immer stillstehen. Dies ist die Warnung, die der kleine Jack von seiner Ziehmutter mit auf den Weg bekommt. Denn sein Herz wird nur von einer alten Kuckucksuhr am Leben erhalten. Doch allen Warnungen zum Trotz verliebt sich Jack unsterblich in die kleine Sängerin auf der Straße, bis sie plötzlich verschwindet. Als ein schreckliches Ereignis Jack zum Verlassen seiner Heimat zwingt, macht er sich auf den Weg, seine kleine Sängerin zu finden. Und mit ihr die Liebe. Meine Meinung Als ich zum ersten Mal etwas von »Die Mechanik des Herzens« hörte, war ich sofort hin und weg. Der Titel allein hätte schon gereicht, aber auch Cover und Klappentext waren so toll, dass ich das Buch unbedingt …

Aufgeräumt und Aussortiert – Tauschbücher!

[Wer nicht erst den ganzen Text lesen will: Eine Liste mit potenziellen Tauschbüchern befindet sich am Ende des Eintrags. 😉] Puh! Es war nicht gerade die beste Idee, bei der aktuellen Sommerhitze das Bücherregal in meinem Dachbodenzimmer aufräumen zu wollen. Aber wenn ich einmal einen Plan gefasst habe, dann wird der auch in die Tat umgesetzt, da hilft kein Stöhnen und kein Jammern. Nur ein großer Ventilator und kalte Getränke. 😉 Momentan bin ich gerade bei meinen Eltern zu Besuch. Da in meiner Studentenwohnung kaum Platz zum Leben und noch viel weniger Platz für Bücher ist, lagern die meisten meiner papiernen Schätze immer noch hier, in meinem alten Zimmer unter dem Dach. Und das ist auch gut so – schließlich nahm sich Papa vor Jahren extra Zeit, dem lesefreudigen Töchterlein ein maßgeschneidertes Bücherregal in die Dachschräge einzubauen, weil man bei schrägen Wänden ja so schlecht handelsübliche Regale aufstellen kann: Ich liebe es. (Für alle, die gerade versuchen, das System hinter der Sortierung herauszufinden: es gibt keins. ;)) Das Regal hat nur ein Problem: zu viele …

Rebuy Blog-Award

Gestern war ich etwas überrascht, als mich eine Mail von Rebuy erreichte. Und zwar kein schnöder Newsletter, nein, sondern eine Mail, in der man auf meinen kleinen “Erfahrungsbericht” einging, den ich nach meiner ersten Bestellung gebloggt hatte. Und nicht nur das! Hier ein kleiner Auszug aus der Mail: “Wir haben vor kurzem den reBuy.de Blog-Award ins Leben gerufen, um herausragende und besondere Blogs auszuzeichnen. Da uns nicht nur Deine Kritik weiter geholfen hat, sondern uns ebenso der gesamte Blog sehr gut gefällt, würden wir uns freuen Dir den reBuy.de Blog-Award verleihen zu dürfen.” Ich habe mich natürlich gefreut und den Award gern entgegengenommen: Eine sehr schöne Idee, wie ich finde und ganz hübsch sieht er auch noch aus. Weitere Informationen zum Award gibt es übrigens per Klick auf das Bild oder einfach hier: Rebuy Blog-Award. Dort steht auch, dass man sich für den Award anmelden kann. Umso mehr hat es mich gefreut, dass die Leute vom Rebuy-Team von allein auf meinen Blog aufmerksam geworden sind und sich offensichtlich auch wirklich umgeschaut haben. Neben dem Award …

[REZENSION] Nina Blazon: »Zweilicht«

Nina Blazon Zweilicht cbt 1. Auflage, August 2011 Hardcover Seiten: 411 ISBN: 978-3-570-16117-3 Inhalt Der 17-jährige Jay ist in der Stadt seiner Träume angelangt – ein Jahr wird er als Austauschschüler in New York, der Heimat seines verstorbenen Vaters, verbringen. Gleich zu Beginn verliebt er sich in die geheimnisvolle Madison mit den Indianeraugen. Doch was er keinem zu erzählen wagt: Hin und wieder taucht ein anderes Mädchen auf, das außer ihm niemand zu sehen scheint. Sie nennt sich Ivy und er kann nicht aufhören, an sie zu denken. Bis sie ihn schließlich in eine verwunschene Welt entführt, die seit Jahrhunderten kein lebender Mensch betreten hat. Als auch im New York der Gegenwart die Geister und Dämonen erwachen, beginnt für Jay ein Kampf auf Leben und Tod. Der Dämon mit dem Herzen aus Eis ist ihm auf der Spur und giert nach menschlichen Seelen. Und Jay muss sich entscheiden – zwischen zwei Mädchen, zwei Leben, zwei Wirklichkeiten … Meine Meinung Nachdem ich vor längerer Zeit schon »Faunblut« gelesen hatte, wollte ich mir auch die anderen Bücher …