Monate: Juli 2012

Neue E-Books für den SuB im Juli 2012

Nachdem mir neulich aufging, dass ja bald Semesterferien sind und ich zur Zeit keine reisetauglichen Bücher vorrätig habe, überlegte ich eine Weile sehr angestrengt, welche Bücher meiner Wunschliste für den bevorstehenden Urlaub in meinen Besitz wandern sollten. Die Wunschliste war lang und die Entscheidung daher gar nicht so einfach. E-Books sollten es sein, schließlich passen davon am meisten ins Reisegepäck. Das machte die Entscheidung auch schon um Einiges leichter, denn damit blieben von den 126 Büchern auf meiner Wunschliste nur noch ganze 27 übrig. Nach einem Blick auf die Preise verringerte sich die Zahl dann noch ein bisschen (18,99 Euro für ein E-Book … da greife ich nach wie vor lieber zum gebundenen Buch) und dank der fachkundigen Beratung meiner Lieblingsbuchhändlerin Claudia ( 😉 ) wurde dann auch der Rest noch ausgesiebt. (Außerdem landeten bei der Gelegenheit schon wieder zwei neue Bücher auf meiner Wunschliste, die doch eigentlich kürzer werden sollte … Ach.) Und so durften am Ende diese fünf E-Books auf meinem E-Reader einziehen: Luca Di Fulvio Der Junge, der Träume schenkte New York, …

Neuer Versuch oder: Was macht eigentlich das Ei?

Endlich scheint mein Internetanschluss wieder stabil zu funktionieren, wenn auch immer noch nicht so schnell wie er sein sollte. Das Problem löst sich dann hoffentlich endlich am Montag, wenn der nächste Techniker bei mir vor der Tür steht … Und weil es jetzt ein paar Sekunden länger dauert, bis meine Fotos hochgeladen sind, bleibt genug Zeit, euch nach einer Woche Internetlosigkeit auf den neusten Stand zu bringen. 😉 Ich stecke mal wieder mittendrin in der heißgeliebten (*hust*) Klausurenphase. Zwei Prüfungen sind schon geschafft, vier stehen noch aus. Davon drei nächste Woche. Pressemarketing und Controlling … Freude. Am 20.7. ist die letzte Prüfung und dann ist das dritte Semester schon wieder geschafft. Unglaublich, wie schnell das ging. Und unglaublich, wie entspannt ich mich dieses Mal während der Prüfungszeit fühle. In den letzten Semestern war das immer purer Stress und am Ende fühlte sich mein Hirn an wie eine matschige Tomate. Aber dieses Mal … waren die Projekte während des Semesters noch viel stressiger. Bin ich froh, dass das alles vorbei ist! Nur unser Buchmesseprojekt läuft noch …

Getaggt: 30 Fragen zur Leserpersönlichkeit

Bei Die Jimmy habe ich heute diese dreißig interessanten Fragen bzw. Aussagen zur Persönlichkeit von Lesern entdeckt und da mein Internetanschluss vorerst wieder zu funktionieren scheint, wollte ich mich auch mal an die Beantwortung machen. Spannend, wie viel davon auf mich zutrifft! 🙂 1. Leser sind Katzenliebhaber. Auf jeden Fall. Leider kann ich meine Chaoskugeln Lilli und Fynn in meiner Ein-Zimmer-Wohnung nicht halten, weshalb sie seit einem Jahr bei “Oma und Opa” wohnen müssen. 2. Leser sind sonnenscheu. Sonnenscheu bin ich nicht. Ich mag Sonne. Wirklich. Ich mag nur keine Hitze. 3. Leser sind Bauchmenschen. Hmmm … dass ich diese Frage nicht aus dem Bauch heraus beantworten kann, spricht vermutlich für sich?  Allgemein bin ich eher ein Kopfmensch, der zu viel denkt und selbst nach jeder Entscheidung noch ewig darüber grübelt, ob sie wohl richtig war … 4. Leser sind romantisch. Viel mehr als ich gedacht hätte. Schatz kann das vermutlich bestätigen. 5. Leser sind solange kinderlieb, bis das Lieblingsbuch mit Buntstiften verschönert ist. Ich bin so lange kinderlieb, wie ich das Kind wieder an …

Kein Internet, aber neue Bücher

Nun sollte der Ich-habe-neue-Bücher-Post eigentlich schon am Montag kommen, aber dank anhaltender Internetprobleme infolge ebenso anhaltender Inkompetenz der Firma mit dem pinken T kommt er eben erst heute. Am Montag klingelte nämlich – nein, nicht der Techniker vom pinken T, sondern der DHL-Bote. Wesentlich erfreulicherer Besuch, denn er brachte mir ein Päckchen von Rebuy. Nach meiner ersten Bestellung dort hatte ich ja ein Buch zurückgeschickt, das falsch geliefert worden war. Die Rückgabe lief ausgesprochen reibungslos und ich bekam nicht nur den Kaufbetrag gutgeschrieben, sondern dazu gleich noch einen 3-Euro-Gutschein zur »Entschuldigung«. Finde ich super und so habe ich dann gleich das richtige Buch nochmal bestellt und dazu noch »Zweilicht« von Nina Blazon. Der Schutzumschlag sieht zwar etwas mitgenommen aus, aber für den Preis völlig okay. Außerdem kamen letzte Woche auch meine beiden letzten Warriors-Bücher an. Also wandern die aussortierten Taschenbücher nun endgültig in die Papiertonne. Damit verabschiedet sich das Bücherei dann auch mal vorsorglich wieder. Denn im Moment funktioniert das Internet zwar gerade, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass es damit gleich wieder vorbei sein …

Verlagsvorschauen machen dick.

Verlagsvorschauen machen dick. Zumindest meine Wunschliste. Für das Buchmesseprojekt unseres Studiengangs musste/durfte/sollte ich die Herbstvorschauen von Aufbau und Fischer durchsehen – und ihr ahnt es schon: Davon ist natürlich auch etwas auf meine Wunschliste abgefärbt (nicht dass die vorher zu kurz gewesen wäre … *hust*): Damit stehen jetzt insgesamt 126 Bücher auf meiner Wunschliste. Ich frage mich, wer die alle kaufen soll … (Ums Lesen mache ich mir weniger Sorgen. ;))