Nachdem mir neulich aufging, dass ja bald Semesterferien sind und ich zur Zeit keine reisetauglichen Bücher vorrätig habe, überlegte ich eine Weile sehr angestrengt, welche Bücher meiner Wunschliste für den bevorstehenden Urlaub in meinen Besitz wandern sollten. Die Wunschliste war lang und die Entscheidung daher gar nicht so einfach.
E-Books sollten es sein, schließlich passen davon am meisten ins Reisegepäck. Das machte die Entscheidung auch schon um Einiges leichter, denn damit blieben von den 126 Büchern auf meiner Wunschliste nur noch ganze 27 übrig. Nach einem Blick auf die Preise verringerte sich die Zahl dann noch ein bisschen (18,99 Euro für ein E-Book … da greife ich nach wie vor lieber zum gebundenen Buch) und dank der fachkundigen Beratung meiner Lieblingsbuchhändlerin Claudia ( 😉 ) wurde dann auch der Rest noch ausgesiebt. (Außerdem landeten bei der Gelegenheit schon wieder zwei neue Bücher auf meiner Wunschliste, die doch eigentlich kürzer werden sollte … Ach.)
Und so durften am Ende diese fünf E-Books auf meinem E-Reader einziehen:
Luca Di Fulvio
Der Junge, der Träume schenkte
New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens – mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag …
Megan Frazer
Von Wahrheit, Schönheit und Ziegenkäse
Dara Cohen war so ein süßes kleines Mädchen! Rotwangig und mit bezauberndem Lächeln wurde sie sogar “Little Miss Maine”. Das ist zehn Jahre her, und Dara ist nicht nur größer geworden, sondern auch breiter. Ziemlich viel breiter. Ihre Welt ist also ohnehin schon kompliziert genug. Dann entdeckt sie, dass sie eine ältere Schwester namens Rachel hat – das haben ihre Eltern ihr nie erzählt! Kurz entschlossen macht Dara ihre Schwester ausfindig, die mit ein paar ungewöhnlichen Freunden auf einer Ziegenfarm lebt. Und dort lernt Dara nicht nur, wie Käse gemacht wird.
Kai Hermann
Engel und Joe
Joe, die eigentlich Johanna heißt, hält es zu Hause nicht mehr aus und irrt ziellos durch Berlin. Als die 15-Jährige von Skinheads bedroht wird, tritt Engel dazwischen. Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen Joe und dem 17-Jährigen, der zu einer Punker-Clique auf dem Alex gehört. Doch kaum haben die beiden zueinander gefunden und sich geschworen, nie wieder auseinander zu gehen, ist ihre junge Liebe in Gefahr.
Ingrid Lee
Katzenjagd
Sie stolpert Billy direkt vor die Füße – total verdreckt, halb verhungert und beinahe blind. Da kann Billy die Katze doch nicht so einfach im Stich lassen! Also nimmt er sie heimlich mit nach Hause und pflegt sie gesund. Nur sein Dad darf auf keinen Fall von Conga erfahren. Er hasst Katzen! Und er ist nicht der Einzige. Die ganze Stadt will die herrenlosen Ruhestörer loswerden. Billy muss die Katzenjagd unbedingt verhindern, sonst ist auch Conga in Gefahr. Aber die weiß sich zu helfen und vollbringt ein Wunder, mit dem niemand mehr gerechnet hätte.
Mathias Malzieu
Die Mechanik des Herzens
Am 16. April 1874 hat eine unnatürliche Kälte Edinburgh fest im Griff. Es ist der Tag, an dem ich auf die Welt komme. Das Erste, was ich sehe, ist Doktor Madeleine – eine Hebamme mit einer besonderen Leidenschaft: Sie repariert Leute. Sie tastet meine winzige Brust ab und wirkt beunruhigt: »Sein Herz ist hart, ich fürchte, es ist gefroren.« Sie stöbert auf einem Regal herum und nimmt verschiedene Uhren zur Hand. Mit einem Ohr lauscht sie meinem defekten Herzen, mit dem anderen dem Ticken der Uhren. »Diese hier!«, ruft sie plötzlich freudig und streicht zärtlich über eine alte Kuckucksuhr. Madeleine setzt mir die Uhr vorsichtig ein und zieht sie auf. »Tick, tack«, macht die Uhr. »Bubumm«, antwortet mein Herz. Ticktack. Bubumm. Ticktack. Bubumm. Jeden Morgen muss jetzt meine Uhr aufgezogen werden, sonst hat endgültig mein letztes Stündlein geschlagen. Und noch etwas muss ich bedenken: ich darf mich niemals verlieben, sonst könnte mein Uhrwerk verrückt spielen.
Ich gebe zu: das Ganze war eigentlich mehr ein Frustkauf. Aber beim Bücherkauf ist ja ein Grund so gut wie jeder andere. 😉
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf alle fünf Bücher und kann mich gerade gar nicht entscheiden, mit welchem ich anfangen soll. Aber für die Entscheidung ist ja auch noch ein bisschen Zeit. 🙂
Ich muss mich auch noch entscheiden, welche Bücher ich mitnehme und es ist wirklich so unheimlich schwer, sich zu entscheiden…
Ja, nicht wahr? Bei mir war die Auswahl durch das EBook-Kriterium zum Glück schon deutlich eingeschränkt. Aber selbst damit hat die Entscheidung noch eine ganze Weile gedauert. Ich wünsche dir jedenfalls schon mal viel Glück bei deiner Auswahl. 😉
Die Mechanik des Herzen hört sich ganz gut an <
Die Entscheidung ist echt immer soooooo schwer!
LG Plumi
Die Geschichte gefiel mir auch sofort. Ich bin gespannt, ob das Buch hält, was der Klappentext verspricht. 🙂
Diese Entscheidungsschwierigkeiten kenne ich auch. Zumindest haben Ebooks den Vorteil, dass man zur Not auch von unterwegs aus Nachschub kaufen kann, falls einem gar keines der Bücher gefällt.
"Von Wahrheit, Schönheit und Ziegenkäse" ist ein wundervolles Buch. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim lesen!
Katzenjagd steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Das mit dem Nachschub ist bei E-Books tatsächlich ein Vorteil. Zumindest, wenn man einen Internetzugang hat. Aber im Urlaub werde ich keinen haben und der Urlaub liegt gleich am Anfang der Semesterferien, deshalb musste ich schon mal vorsorgen. 😉
"Von Wahrheit, Schönheit und Ziegenkäse" hatte ich auf deinem Blog entdeckt. Ich glaube, du hattest davon berichtet, als du das Buch bekommen hast und da war es auf meine Wunschliste gewandert. Deine Rezension hat mir dann bestätigt, dass es dort bleiben darf. 🙂
Ich freue mich schon auf das Buch.
"Katzenjagd" stand auch schon lange auf meiner Wunschliste. Ich hatte von der Autorin ja schon "Wunderhund" gelesen. Klingt, als wäre das hier dieselbe Geschichte, nur mit Katze. Aber an Katzenbüchern komme ich so schlecht vorbei … 😉
Da hast du aber eine tolle Ausbeute gemacht! "Die Mechanik des Herzens" will ich auch noch unbedingt lesen, das hört sich nach einer sehr traumhaften Geschichte an – und die ersten Rezensionen waren ja alle sehr positiv.
Der Ziegenkäse und die Katzenjagd interessieren mich aber auch, Bücher mit Tieren sind immer gut :-)Bin gespannt auf deine Meinung!
Ja, fand ich dann gestern Abend am Ende auch. 🙂
Auf "Die Mechanik des Herzens" freue ich mich immer mehr, je öfter ich die Inhaltsangabe lese, hihi. Das wird vermutlich als erstes verschlungen.