Nie wieder SUB-Leichen?
Fundstück auf YouTube. Würdet ihr so ein Buch kaufen?
Fundstück auf YouTube. Würdet ihr so ein Buch kaufen?
Heute nachmittag habe ich “Numbers – Den Tod im Griff” ausgelesen. Die Rezension dazu folgt später. Im Moment bin ich mir noch ziemlich unschlüssig, was meine Meinung zum Buch angeht. Ab heute lese ich: Wolfgang & Heike Hohlbein: “Märchenmond” Seit Tagen liegt Kims Schwester bewusstlos im Krankenhaus. Die Ärzte sind ratlos. Da erscheint Kim der alte Magier Themistokles, der ihm sagt, dass nur er seiner Schwester helfen kann. Dazu muss er ins Land Märchenmond reisen, wo Boraas, der Herr des Schattenreiches, die Seele Rebekkas gefangen hält. Auf seinem gefährlichen Weg gewinnt Kim viele Freunde, die ihm beistehen. Dennoch scheint der Sieg der Schwarzen Ritter, Boraas’ Krieger, unabwendbar. Doch als Kim dem Schwarzen Lord gegenübersteht und in dessen Gesicht blickt, wendet sich das Schicksal … Vor Jahren hatte ich die Bücher “Krieg der Engel” und “Der Greif” von den Hohlbeins gelesen und seitdem hatte ich mir vorgenommen, irgendwann die Märchenmond-Reihe in Angriff zu nehmen. Jetzt bin ich gespannt, ob mir Märchenmond wohl genauso gefallen wird. 🙂
100, 10.000, 500. Schöne Zahlen, oder? Ja, das finden Buck und ich auch. Was es mit diesen Zahlen auf sich hat, wollt ihr wissen? – Ganz einfach: Das Bücherei feiert heute runde regelmäßige Leser, fast Seitenaufrufe und über hinterlassene Kommentare! Außerdem 43 Fans auf Facebook und 115 Follower auf Twitter (die Zahlen haben leider keine Nullen ;)). Dazu monatliche Seitenaufrufe, die sich beständig steigern und vor allem jede Menge Spaß! Buck freut sich über so viel Zuspruch, Fans und treue Anhänger – seinen Weltherrschaftsplänen kann das nur zuträglich sein. 😉 Mich freut es natürlich mindestens genauso, zumal es in den letzten Wochen und Monaten immer wieder ruhige Phasen gab, in denen ich dank Studium und Uni kaum zum Bloggen gekommen bin. Aber in ein paar Wochen sind Semesterferien und dann wird es hoffentlich endlich wieder mehr Zeit zum Lesen, Rezensieren und Plaudern geben. Ich hoffe, dass ihr dem Bücherei auch weiterhin so treu bleibt (oder noch treuer werdet? 😉 ) und dass ihr auch in Zukunft den einen oder anderen hilfreichen Buchtipp von hier mitnehmen …
Vor ein paar Tagen habe ich es tatsächlich gewagt und eine Bestellung bei Rebuy aufgegeben. Nachdem Rebuy zuerst mein Geld nicht haben wollte, kam das Paket dann gestern endlich an. Eigentlich hatte ich ja nur drei Bücher bestellen wollen, die es dort unglaublich günstig gab, aber am Ende wurde es dann doch etwas mehr: Die Märchenmond-Bücher wollte ich schon lange lesen und weil ich schon andere Romane der Hohlbeins im Regal habe, wollte ich gern die dazu passende Ausgabe. Die war aber gar nicht so leicht zu finden, jedenfalls nicht für bezahlbare Preise (über 50 Euro für ein gebrauchtes Buch? – Nein, danke!). Bei Rebuy fand ich die Bücher dann für sagenhafte 2,29€ bzw. 2,69€. Zwar sehen sie auch gebraucht aus und die Seiten sind teilweise angestoßen, aber für den Preis sehe ich da gerne drüber hinweg. Eigentlich hatte ich auch den dritten Band der Trilogie (»Märchenmonds Erben«) bestellt, aber der wurde leider falsch geliefert. Im Artikel auf Rebuy war die ISBN der Hardcover-Ausgabe angegeben, angekommen ist das Taschenbuch, was bei einer Reihe natürlich nicht …
Das war ein Tag … von 8.15 Uhr bis 18.30 Uhr in der Uni stehen und das Praktikum hinter sich bringen, macht ziemlich müde. Aber es war auch mal wieder sehr viel Spaß. Und ein schönes Ergebnis im ersten Teil: Das sind die Ergebnisse unseres Tampondruck-Praktikums. Die Schüsseln finde ich wahnsinnig toll, auch wenn sie uns ziemlich viele Nerven gekostet haben. Im zweiten Praktikum am Nachmittag haben wir mal wieder ein Notizbuch gebunden, diesmal aber vollständig alleine und ganz nach unseren Wünschen. Bilder davon gibt es eventuell demnächst. Es ist nämlich noch nicht ganz fertig. Tja, und da mich die Uni derzeit mit langen Tagen und kurzfristigen Abgabeterminen quält, bleibt wenig Zeit und Lust zum Lesen übrig. Seit vorgestern lese ich nun “Numbers – Den Tod im Griff” von Rachel Ward. Lange habe ich mich auf den dritten Teil der Trilogie gefreut, aber bisher bin ich nicht über den Prolog hinausgekommen. Was nicht am Buch liegt (das fängt schon gut an), sondern an meiner chronischen Müdigkeit. Rachel Ward: “Numbers – Den Tod im Griff” England …
»Die Antworten auf dieser Welt sind in der Unterzahl, es gibt mehr Fragen, und wenn du mich fragst, warum das so ist, muss ich dir gestehen, dass es auch auf diese Frage keine Antwort gibt.« (Antonia Michaelis: »Der Märchenerzähler«)
Es war nach drei Uhr heute Morgen, als ich “Warriors – The Last Hope” zur Seite gelegt habe. Eigentlich hatte ich vor dem Schlafengehen nur noch ein paar Seiten lesen wollen, aber als der finale Kampf der Warrior Clans einmal begonnen hatte, konnte ich natürlich nicht einfach mittendrin aufhören. So waren die letzten hundert Seiten dann mal eben ausgelesen – und so, wie das Ende klingt, war das wohl tatsächlich das letzte Buch der Serie. Zumindest, was den zeitlichen Verlauf der Handlung angeht. Nach vierundzwanzig Bänden voll Spannung, Intrigen und blutigen Kämpfen haben es die Clans also endlich geschafft, alle ihre offenen Rechnungen zu begleichen. Und ja, so grandios das Ende auch war, ein wenig stimmt es mich traurig. Ich weiß noch genau, wie ich damals, 2008, zum ersten Mal auf die Buchserie aufmerksam wurde. Passenderweise hatte ich gerade ein zwei Wochen altes Kätzchen zur Aufzucht auf dem Schoß sitzen (das Kätzchen ist heute vier Jahre alt und kein bisschen erwachsen geworden – ich behaupte, dass das nicht an mir liegt! ;)) und meinen alten …
Cat Patrick Forgotten Originaltitel: Forgotten Marion von Schröder 1. Auflage, September 2011 EPUB Seiten: 304 ISBN: 978-3-8437-0078-8 Inhalt »Ich erinnere mich vorwärts. Ich erinnere mich vorwärts und vergesse rückwärts. Meine Erinnerungen, die guten, die schlechten, die denkwürdigen, die belanglosen – sie alle sind noch gar nicht passiert.« London Lane kann sich an nichts aus der Vergangenheit erinnern. Die Zukunft hingegen kennt sie. Beim Aufwachen an jedem Morgen bleibt ihr nur ein Zettel mit ihren Notizen vom Vortag. An einem kalten Wintertag lernt sie den geheimnisvollen Luke kennen. Aber begegnet sie ihm wirklich zum ersten Mal? Er ist ihr so seltsam vertraut und wird ihre große Liebe. Doch warum kann London den Jungen nicht in ihrer Zukunft sehen? Und woher kommen plötzlich diese schrecklichen Visionen einer Beerdigung? Wird Luke sterben? Meine Meinung Auf dieses Buch wurde ich durch andere Blogs aufmerksam. Normalerweise ist rosa ja überhaupt nicht meine Farbe und das letzte Mal, als ich trotzdem ein rosa Buch kaufte, war es am Ende ein ziemlicher Reinfall. Aber die Geschichte klang interessant, deshalb wollte ich dem …
»Die vermeintlich harmlosesten Menschen halten eine Welt in sich verborgen, in der unvorstellbare Dinge geschehen.« (Francesc Miralles: »Samuel und die Liebe zu den kleinen Dingen«)
Neil Gaimans Rede an die Absolventen der University of the Arts 2012. Das Video ist knapp zwanzig Minuten lang, aber sehr interessant und inspirierend – auch für Nicht-Künstler.