Nachdem ich letzte Woche tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben ein Buch getauscht habe (und damit auch zum ersten Mal ein Buch wieder hergegeben, das einmal in meinem Regal eingezogen war), habe ich festgestellt, dass dieses Ziehenlassen doch gar nicht so schwer ist, wie ich gedacht hatte.
Und weil in meiner 28-Quadratmeter-Studentenwohnung der Platz für neue Bücher immer Mangelware ist, habe ich mir ein Herz gefasst und meine spärliche Bibliothek aussortiert – und dabei einen ganzen Stapel Bücher gefunden, an dem ich nicht wirklich hänge und der gerne ausziehen darf, wenn er woanders ein besseres Zuhause findet. Und weil im Studentengeldbeutel meistens Ebbe herrscht, wäre es doch sehr praktisch, im Gegenzug meine Wunschliste auch gleich noch ein bisschen zu verkürzen. 😉
Folgende Bücher biete ich deshalb zum Tausch an, wenn jemand Interesse hat.
Die Bücher stehen teilweise schon ein paar Jahre in meinem Regal, haben inzwischen drei Umzüge mitgemacht und haben dementsprechende Altersspuren. Genauere Bilder aller Bücher folgen voraussichtlich nächste Woche. Auf Wunsch fotografiere ich einzelne Bücher aber auch gern sofort.
* Gabriele Beyerlein, “Es war in Berlin” (Leseexemplar, Hardcover, ungelesen, Schutzumschlag teilweise angestoßen)
* Alexandra Fuller, “Die Krallen des Löwen” (Hardcover, ungelesen)
* Bernard Beckett, “Wie du ihr” (broschiert, Leserillen am Rücken)
* S. A. Bodeen, “Überleben” (Hardcover)
* Sharon Owens, “Das Café der kleinen Träume” (Taschenbuch, fast ungelesen, leichte Lagerspuren am Schnitt)
* Kazuo Ishiguro, “Alles, was wir geben mussten” (Taschenbuch, leicht gebogener Rücken)
* Rascha Peper, “Das Mädchen, das vom Himmel fiel” (Taschenbuch, antiquarisch gekauft, Leserillen bzw. gebogener Buchrücken)
* Waris Dirie, “Wüstenblume” (Taschenbuch, ungelesen, am unteren Rand etwas angestoßen)
Eine ganze Reihe Afrika-Romane von verschiedenen Autoren, im (wie ich finde, sehr hübschen) Einheitslook von Weltbild. Es handelt sich um Taschenbücher und die meisten davon wurden nie gelesen, sondern lediglich als Deko missbraucht. 😉
* Brigitte Beil, “Das Ende der Regenzeit”
* Madge Swindells, “Zeit der Entscheidung”
* Stefanie Gercke, “Ich kehre zurück nach Afrika”
* Barbara Bickmore, “Im Jahr des Elefanten”
* Carter Coleman, “Im tiefen Herzen Afrikas”
* Sarah Stone, “Eine Liebe in Afrika”
* Kuki Gallmann, “Die Nacht der Löwen”
* Denyse Woods, “Zauber über der Wüste”
* Kathy Thieck, “Sandwolken”
* Beverley Harper, “Sonne über dunklem Land”
* Madge Swindells, “Die Ernte des Sommers” (gelesen, Leserillen am Rücken)
* Cornelia Canady, “Tränen am Oubangui” (gelesen, Leserillen am Rücken)
* Barbara Bickmore, “Simbayo – Jenseits der Sonne” (gelesen, Leserillen am Rücken)
* Stefanie Zweig, “Die Spur des Löwen” (gelesen, Leserillen am Rücken)
* Stefanie Gercke, “Ins dunkle Herz Afrikas” (gelesen, Leserillen am Rücken)
Und zu guter Letzt: meine geliebten Warriors-Taschenbücher.
Puh, sogar die Warriors-Bücher? :-O Hmm, solltest du die nicht behalten, bis du sicher bist, dass du die gebundenen Exemplare auch wirklich noch kriegen kannst?
Sollte die Bücher wirklich jemand haben wollen, würde ich mit dem Bestellen der gebundenen Ausgaben sicherlich nicht allzu lange warten. 😉
Hmm, na gut. 🙂 Dann schon mal viel Erfolg mit deiner Aktion. :-*
Nein, da ist nicht so wirklich das bei, was ich möchte 🙂 Aber von den Afrika-Romanen habe ich auch 5 Stück von xD
Ich dachte mir schon, dass da vermutlich nichts für dich dabei ist. Aber trotzdem danke, dass du reingeschaut hast! 🙂
Haha, die Afrika-Romane gab's ja mal bei Weltbild im Abo. Gerade, als ich meine "Afrika-Phase" hatte. Allerdings war die dann schneller vorbei, als ich die Bücher lesen konnte. xD
Hihi, schön, dass du das festgestellt hast. 😀
Aber für mich ist leider auch nichts dabei. 😉
LG Jessica
Besser spät als nie, nicht wahr? 😀
Und du hast dir das beste ja auch schon rausgepickt. 😛