Morgens aufwachen und sich nicht wohl zu fühlen, ist nicht schön. Einfach mal zu Hause bleiben zu können, weil man in der Uni heute nichts wichtiges verpasst, macht es dann aber doch wenigstens ein bisschen besser.
Eigentlich wollte ich ja eine Aufgabe für die Uni erledigen, aber erstens kann sich mein Brummschädel heute nicht darauf konzentrieren (Der Wille war da. Ehrlich!) und zweitens habe ich gerade festgestellt, dass ich dafür noch eine Woche länger Zeit habe als gedacht (Da war der Wille dann nicht mehr so ganz da. *hust*). Um den Tag trotzdem irgendwie sinnvoll zu nutzen, habe ich den Rest davon gerade zum Lesetag erklärt. Hoffentlich sieht es beim Lesen besser aus mit der Konzentration.
So ein Lesetag tut auch meinem Bücherstapel mal ganz gut. Denn nach einer Woche bin ich gerade mal auf Seite 145 von »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand«. Dabei ist das Buch nicht langweilig, im Gegenteil. Mir gefällt es so weit sehr gut und es hat mich schon einige Male zum Schmunzeln gebracht. Nur ist es irgendwie kein Buch, das ich am Stück durchlesen kann. Aber vielleicht komme ich heute trotzdem ein paar Seiten weiter.
Und damit verabschiede ich mich auch schon ins Osterwochenende. Denn morgen Abend kommt mein Schatz zu Besuch und so wird bis Dienstag vermutlich nichts weiter gebloggt.
Ich wünsche deshalb schon mal allen Bloglesern frohe Ostern und einen fleißigen Osterhasen – vielleicht versteckt der ja auch das eine oder andere Buch? 😉
Ich wünsche dir gute Besserung!
Danke dir. 🙂
Aber so schlimm ist es auch wieder nicht, nur ein bisschen allgemeines Unwohlsein. Ist wahrscheinlich das wechselhafte Wetter.
Ich wünsch dir gute Besserung! Bin schon gespannt, wie du den "Hundertjährigen" findest, das Buch steht auch bei mir unter Beobachtung 🙂
Frohe Ostern dir und Buck!
Danke dir. Morgen früh ist es mit Sicherheit wieder besser. (Und morgen Abend erst recht. ;))
Das Buch ist bisher sehr gut. Wenn man sich nicht für Politik interessiert, ziehen sich manche Passagen ein bisschen, aber der trockene Humor reißt es für mich dann doch immer wieder raus. Ich bin heute allerdings nicht so viel weiter gekommen, wie ich gehofft hatte. Immer noch erst 190 Seiten. Aber zumindest will ich heute die 200 noch schaffen. 🙂
Dir ebenso frohe Ostern, auch ohne Weltherrschaftspläne schmiedende Eier. 😀