[REZENSION] Markus Zusak: »Die Bücherdiebin«
Markus Zusak Die Bücherdiebin Originaltitel: The Book Thief Random House 1. Auflage, Dezember 2008 EPUB Seiten: 592 ISBN: 978-3-89480-427-5 Inhalt Molching bei München: Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Schließlich Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz. Meine Meinung »Die Bücherdiebin« ist eines der Bücher, die ich schon lange lesen wollte, die sich mir in der Buchhandlung aber nie so aufdrängten, dass ich sie mitgenommen hätte. Aber als ich neues Lesefutter für meinen E-Reader suchte, wanderte das E-Book dann endlich in den Einkaufskorb. Das erste, was an dem Buch auffällt, ist die besondere …