Da brat mir doch einer ein Ei – Ich habe tatsächlich fünf Bücher mit in die Ferien genommen, aber kein einziges Lesezeichen!
Bisher war das nicht weiter tragisch. Die letzten drei Bücher hatten praktische Lesebändchen und “Hugo Cabret” war innerhalb eines Tages ausgelesen, sodass ich kein Lesezeichen brauchte. Aber ausgerechnet das letzte Buch muss aus der Reihe tanzen.
Was tut Frau in so einer Situation?
Ein neues Lesezeichen kaufen? Hmm, zu Hause liegen schon so viele rum und außerdem hieße “eine Buchhandlung besuchen” mit großer Sicherheit auch “ein Buch kaufen” (ich bin ja realistisch) und das fände mein Rücken wohl nicht so toll. Der hatte mir ja schon nach der Anreise deutlich gemacht, was er von fünf Hardcover-Büchern im Rucksack hielt.
Herumfliegende Blätter, ausgerissene Notizbuchseiten oder alte Fahrkarten wären natürlich auch eine Option. Aber das Auge liest ja mit. 😉
Lösung:
Wer sagt, dass man Valentinstagskarten nur am Valentinstag benutzen darf?
Auf jeden Fall bringt mich damit im Moment jedes Buchaufschlagen zum Lächeln.
Und als Lesezeichen macht sie doch wirklich eine gute Figur, oder? 😉
Hihi, hättest du mal was gesagt, dann hätte ich doch noch ein Lesebändchen drangebastelt. :-*
Hihi, an die Karte? Nee nee, die ist schon gut so, wie sie ist. :-*
huhu geföllt mir das umfunktionierte Lesezeichen
LG
Hihi, na und mir erst! 🙂