In den letzten Tagen ist es hier im Blog etwas ruhiger gewesen als die Wochen davor. Das liegt daran, dass meine Semesterferien (leider) vorbei sind und ich seit Dienstag wieder brav zur Uni gehen darf. Das heißt, dass ich natürlich wieder weniger Zeit zum Lesen habe, aber vor allem war ich in den letzten Tagen einfach zu müde, um irgendeinen Eintrag zu schreiben.
Aber das hole ich jetzt einfach nach. 😉
Auf der Zugfahrt am Sonntag habe ich die letzten Seiten von “Samuel und die Liebe zu den kleinen Dingen” gelesen. Ein wirklich schönes Buch, das mich amüsiert, berührt und unterhalten hat. Die Rezension dazu ist fürs Wochenende geplant, denn auch dafür war ich in den letzten Tagen nicht wirklich motiviert.
Da die Zugfahrt von Berlin nach Stuttgart ganze fünf Stunden lang ist, habe ich den Rest der Zeit genutzt, um endlich mit der Überarbeitung meines eigenen Romans zu beginnen. E-Reader sei Dank ging das im Zug auch sehr bequem und die ersten 40 Seiten sind so weit grob korrigiert und ausgebessert. Die restlichen 160 Seiten sollen so schnell wie möglich folgen, denn ich habe eine Ausschreibung ins Auge gefasst, die im Juli endet. Drückt mir die Daumen! 😉
Und weil ich ja eine Gute-Nacht-Lektüre brauche, um einschlafen zu können, habe ich am Sonntag auch noch ein neues Buch angefangen. Und zwar “Die Bücherdiebin” von Markus Zusak. Bisher gefällt mir das Buch sehr gut, obwohl ich die Erzählung etwas wirr finde. Dank Müdigkeit habe ich seitdem aber erst 100 Seiten gelesen, es wird also ein bisschen dauern, bis das Buch ausgelesen ist. Aber ich habe ja noch ein paar Rezensionen auf Vorrat, damit mein Blog bis dahin nicht verhungert.
Welche Rezensionen momentan ausstehen, lässt sich jetzt übrigens einfach mitverfolgen. Einfach oben auf “Kommende Rezensionen” klicken. Wünsche, welche der Rezensionen als nächstes folgen soll, dürfen gerne geäußert werden. 😉
Auch mein bescheidener Vorrat an zukünftigem Lesestoff findet sich jetzt oben unter “SuB“.
Damit verabschiede ich mich für heute und widme mich der Lektüre meiner Vorlesungsskripte. *hust*
Seit wann lernst du denn? 😀
Lernen? In der ersten Woche? Wo denkst du hin?! 😀
Ich drucke aus und korrigiere die Rechtschreibung der Dozenten. 😉