Im letzten Buchpost-Eintrag hatte ich ja schon geschrieben, dass ich noch auf ein weiteres Buch warte. Und nachdem es sich erstmal im Haus verirrt hatte, konnte ich es dann heute auch endlich in den Händen halten:
Zuerst hatte ich eine Buchvorstellung im Fernsehen gesehen und fand das Buch faszinierend. Als dann auch noch Werbung für den Kinofilm lief und mein Freund und ich spontan beschlossen, dass wir den Film sehen wollen, stand für mich fest, dass ich auch das Buch uuunbedingt haben muss.
Und weil das Buch so faszinierend aussah, wollte ich nicht das Taschenbuch haben, sondern die Hardcover-Ausgabe. Aber die ist leider schon vergriffen, weshalb ich das Buch antiquarisch bestellen musste. Aus diesem Grund ist es nicht mehr ganz so frisch und der Schutzumschlag hat ein paar Macken, aber von innen sieht es trotzdem wunderschön aus:
Das sieht wirklich schön aus. Hoffentlich ist der Inhalt dann auch so toll 🙂
Lg
Jai
Ich hab schon gehört, dass das jetzt ein Kinofilm ist. Worum geht´s da? Ist das ein Kinder-/ Jugendbuch?
Das Buch sieht innen wirklich toll aus, hab mir gleich mal die Beschreibung bei amazon angeschaut, da ich vorher noch nie was davon gehört hatte… wandert nun direkt auf die Wunschliste 🙂
Aber auch deine andere Buchpost gefällt mir gut! "Das Mädchen mit den gläsernen Füßen" hat mich sehr bewegt und ich hoffe, es gefällt dir genauso gut. Und wenn du "Oskar" und "Monsieur Ibrahim" magst, musst du auch noch "Das Kind von Noah" lesen 🙂 Eric-Emmanuel Schmitt hat quasi eine Trilogie über die wichtigsten Weltreligionen geschrieben: Oskar = Christen, Monsieur Ibahrim = Muslime, Kind von Noah = Juden.
Ich mag alle drei sehr gerne und bin auch noch auf der Suche nach den Ausgaben der Fischer-Taschenbibliothek 🙂
@Jai: Auf den ersten Blick haben mich schon die Zeichnungen verzaubert. Ich bin gespannt auf den Rest der Geschichte. 🙂
@Caroline: Ja, es ist ein Jugendbuch. Es geht um den Jungen Hugo Cabret, der allein hinter den Mauern das Pariser Bahnhofs lebt, um die Bahnhofsuhren aufzuziehen, seit sein Onkel verschwunden ist. Von seinem Vater hat er einen geheimnisvollen mechanischen Mann bekommen, der irgendein Geheimnis birgt, aber die Figur ist kaputt. Deshalb macht sich Hugo daran, sie zu reparieren, was wohl nicht ohne Probleme gelingen wird, nehme ich an.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt aufs Lesen.
@Die Bücherdiebin: Danke für den Tipp mit dem dritten Schmitt-Buch! Dann werde ich mir das wahrscheinlich auch noch zulegen. 🙂
Auf "Das Mädchen mit den gläsernen Füßen" freue ich mich auch schon sehr, weil ich bisher wirklich nur begeisterte Rezensionen gelesen habe. Das Buch ist schon in meinem Reisegepäck gelandet und wird dann in den Semesterferien auf jeden Fall gelesen. 😉