Letzte Nacht hat mich die Lesesucht gepackt. Einmal angefangen, konnte ich einfach nicht wieder aufhören, bis das Buch zu Ende war. Damit ist nun auch Maggie Stiefvaters “Ruht das Licht” ausgelesen und ich stehe mal wieder vor der schweren Entscheidung, was ich als nächstes lesen soll.
Dabei liegt gar nicht mehr so viel auf meinem Lesestapel, den ich mit in mein Berliner Feriendomizil genommen habe. “Nach dem Sommer”, “Ruht das Licht” und “Die Entdeckung des Hugo Cabret” sind schon gelesen, bleiben also nur noch “Flüsterherz” und “Das Mädchen mit den gläsernen Füßen” sowie zwei E-Books, die noch auf dem Reader schlummern.
Per Ene-Mene-Muh-Verfahren hab ich mich am Ende für “Das Mädchen mit den gläsernen Füßen” entschieden. Das hat außer mir vermutlich inzwischen schon jeder gelesen und ich habe bisher absolut nur Gutes gehört und dann sieht das Buch auch noch so hübsch aus – kurz: ich freue mich die ganze Zeit schon aufs Lesen, seit das Buch bei mir eingetrudelt ist. (Außerdem hat es ein Lesebändchen, was mich umso mehr freut, weil ich tatsächlich kein Lesezeichen dabei habe. Das ist mir auch noch nie passiert.)
Wohin wird mich das Buch also entführen:
Seltsame Dinge gehen auf St. Hauda’s Land vor: Eigentümliche geflügelte Kreaturen schwirren umher, in schneebedeckten Wäldern versteckt sich ein Tier, das mit seinem Blick alles in Weiß verwandelt, im Meer sind wundersame Feuerwerke zu beobachten … und Ida Maclaird verwandelt sich langsam, von den Füßen aufwärts, zu Glas.
Nun kehrt sie an den Ort zurück, wo alles begann, in der Hoffnung, hier Hilfe zu finden. Doch stattdessen findet sie die große Liebe.
*seufz* Schöööön. Und irgendwie passend zu “Nach dem Sommer” und “Ruht das Licht”. Na mal sehen, ob das Buch hält, was sein Äußeres verspricht.
Ansonsten wird es in der nächsten Zeit noch einige Rezensionen geben. Wer in letzter Zeit einen Blick in meine Rezensionenliste geworfen hat, wird festgestellt haben, dass dort im Moment hinter einigen Buchtiteln ein “folgt” steht. Heißt: Entweder lese ich das Buch gerade und werde es danach rezensieren oder die Rezension ist schon geschrieben und wartet nur auf ihre Veröffentlichung. Ihr dürft euch also demnächst auf einige Rezensionen freuen:
Dürig, Regina: “Katertag oder Was sagt der Knopf bei Nacht?”
Schmitt, Eric-Emmanuel: “Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran”
Selznick, Brian: “Die Entdeckung des Hugo Cabret”
Babendererde, Antje: “Indigosommer” (die Rezi liegt zugegebenermaßen schon etwas länger rum *hust*)
Stiefvater, Maggie: “Ruht das Licht” (wird diese Woche noch geschrieben)
Wünsche, was die Reihenfolge angeht, dürfen gerne geäußert werden. 😉
Damit stürze ich mich jetzt mal kopfüber in ein neues Leseabenteuer.
"Das Mädchen mit den gläsernen Füßen" ist ein wirklich faszinierendes Buch, da hast du dir schon das richtige ausgesucht 🙂
mit "Nach dem Sommer"/"Ruht das Licht" wollte ich noch warten bis der dritte Teil rauskommt, aber auch darauf freue ich mich schon total.
Von den Rezis würde mich am meisten "Hugo Cabret" interessieren, da ich darüber bisher sehr wenig gelesen habe, das Konzept des Buchs aber sehr spannend finde 🙂
Lieben Gruß von deiner Bücherdiebin!
"Nach dem Sommer" hatte ich schon vor dem deutschen Erscheinungstermin gelesen, bevor ich überhaupt wusste, dass es drei Bände werden. Von daher war dann mit dem Warten nichts mehr. 😉 Dafür habe ich den ersten jetzt nochmal gelesen, bevor ich den zweiten angefangen hatte, zur Auffrischung.
Die Rezension zu "Hugo Cabret" hätte ich vermutlich auch als nächstes reingestellt. Das Buch fasziniert mich immer noch! 🙂
So und jetzt komme ich endlich dazu, mein neues Buch wirklich anzufangen. Freude!
Schön hast du es hier 🙂
Ich bin gerade auf dein Blog gestoßen und habe ein bisschen auf deinem Blog gestöbert und mich dazu entschlossen, regelmäßiger Leser zu werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Blog besuchen würdest und und ihn, wenn er dir gefällt, regelmäßig lesen würdest.
Hier der Link zu meinem Blog:
http://rozasleselieblinge.blogspot.com/
Liebe Grüße
Chrisy
Hallo Chrisy!
Freut mich, dass du hierhergefunden hast und dir mein Blog gefällt.
Ich werd mich bei dir auch mal umschauen. 🙂