Allgemein, Bücher
Schreibe einen Kommentar

Mal schnell gebloggt

Zwischen Schreibkrampf und zufallenden Augen werfe ich mal schnell ein kleines Update in die Runde.

Gestern Abend habe ich “Der heilige Eddy” von Jakob Arjouni zu Ende gelesen. Das Buch ist mit nicht mal 250 Seiten eindeutig viel zu kurz!
Ich hätte nichts gegen ein paar Kapitel mehr einzuwenden gehabt.
Aber gut, die Rezension folgt demnächst.

Bevor ich dann demnächst das vom Prof ausgewählte Buch für die Uni lesen muss, habe ich mir jetzt erstmal ein anderes geschnappt. (Weil das Uni-Buch noch nicht da ist. Selber Schuld, wenn der Professor unbedingt vergriffene Bücher auf die Leseliste setzen muss …)
Und zwar lese ich aktuell: “Angerichtet” von Herman Koch.

Zwei Ehepaare – zwei Brüder und ihre Frauen – haben sich zum Essen in einem Spitzenrestaurant verabredet. Sie sprechen über Filme und Urlaubspläne und vermeiden zunächst das eigentliche Thema: die Zukunft ihrer Söhne Michel und Rick.
Die beiden Fünfzehnjährigen haben etwas getan, was ihr Leben für immer ruinieren kann. Paul Lohmann, der Erzähler und Vater von Michel, will das Beste für seinen Sohn. Und ist bereit, dafür weit zu gehen, sehr weit. Auch die anderen am Tisch haben ihre eigene, geheime Agenda. Während des Essens brechen die Emotionen auf, schwelende Konflikte zwischen den Brüdern entladen sich, und auf einmal steht eine Entscheidung im Raum, die drei der vier mit aller Macht verhindern wollen.

Das Buch stammt mal wieder aus Buchhändlertagen und ist ein Leseexemplar gewesen, das ich vor dem Papiercontainer in mein Bücherregal hinüber rettete, weil eine Kollegin das Buch so gern empfohlen hatte. Seitdem stand es da und fing Staub, bis ich es dann beim letzten Heimatbesuch kurzerhand mitgenommen habe. Diesmal dann wirklich zum Lesen. 😉
Bis jetzt habe ich die ersten vier Kapitel des Buches gelesen und so weit gefällt es mir ganz gut. Liest sich flüssig und die Kapitel waren bisher recht kurz, also genau richtig für meine abendliche Lesestunde im Bett. Die Sache mit den Söhnen ist allerdings noch sehr geheimnisvoll und mysteriös – ich bin gespannt.

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.