Allgemein, Bücher
Kommentare 1

Bastelstunde mit Buck

Nachdem ich in einem meiner letzten Beiträge ja schon von meinem neuen Taschenkalender für 2012 geschwärmt hatte, habe ich nun meine Ankündigung wahr gemacht und aus den vier beiligenden Karten ein paar hübsche Lesezeichen gebastelt:

Das Ganze war so einfach, wie es aussieht und ging auch recht schnell. Die Karten in zwei Hälften schneiden – und das möglichst gerade, was nicht so meine Stärke ist – und begeistert darüber sein, was sich dadurch auf der Vorderseite für tolle Motive ergeben.
Dann lochen und passende Bänder kaufen. Letzteres war das Schwerste an der Sache und eigentlich hatte ich es schon aufgegeben, aber am Ende habe ich durch Zufall dann doch noch welche entdeckt.
Vermutlich werde ich die Rückseiten noch mit Tonpapier bekleben. Erstens werden die Lesezeichen dadurch noch ein bisschen dicker und stabiler und zweitens sind sie momentan auf der Rückseite grau und die Karten hatten unten einen aufgedruckten Schriftzug, den man jetzt natürlich nur noch zur Hälfte lesen kann.

Die wichtigste Frage ist allerdings: Was mache ich jetzt mit acht neuen Lesezeichen? Ich lese so selten acht Bücher gleichzeitig … 😀

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.