
Gerade habe ich beschlossen, dass ich Cormac McCarthys “Die Straße” nicht zuende lesen werde. Es ist ein wirklich interessantes und außergewöhnliches Buch, aber der Schreibstil ist mir im Moment einfach zu anstrengend, um dabei so was wie Spaß am Lesen zu haben. Vermutlich wurde das Buch aber auch einfach nicht dafür geschrieben.
Vielleicht versuche ich es später nochmal damit. Obwohl ich jetzt schon weiß, wie es ausgeht – die letzten Seiten musste ich dann vor dem Weglegen doch noch schnell überfliegen. 😛
Da sich mein Bücherstapel hier im Berliner Urlaubsdomizil so langsam dem Ende zuneigt (so wie meine Semesterferien …) und nur noch aus zwei Büchern besteht, habe ich mich kurzerhand für “Die Rebellion der Maddie Freeman” entschieden. Mal wieder eine Empfehlung meiner ehemaligen Kollegin und da ich von ihrer letzten Empfehlung (“Der Märchenerzähler”, Antonia Michaelis) so begeistert war, versuche ich es jetzt mal damit. Andernfalls hätte ich das Buch im Laden vermutlich nie angerührt – pink ist nicht gerade meine bevorzugte Buchfarbe.
Nun ja. Ich bin gespannt. Und ich werde berichten. 😉
Viel Spaß mit deiner neuen Lektüre! Ich bin schon gespannt, was du zu dem Buch sagen wirst. Die Meinungen sind ja doch schon recht verschieden…
Liebe Grüße!
Ich hab bisher noch gar keine anderen Meinungen durchgelesen. Hab aber auch noch nicht mit dem Buch angefangen, von daher bin ich im Moment noch genauso gespannt. 😉
Wer einfach die letzten Seiten liest, ohne den Rest gelesen zu haben, der kommt in die Hölle.
Dann müsste ich schon längst dort angekommen sein, denn das hab ich die letzten drei Jahre quasi durchgehend gemacht. 😉
Uiii…komme ich da etwa in deinem Blog vor??? 😉
Dann bekommst du hier eine absolut coole Bilderbuchempfehlung; am vorgestrigen Erzieherinnenabend vorgestellt (von mir!)und am zweit-besten verkauft worden: "Das Reisenhühnchen" (ISBN:978-3-86873-325-9.
LG,
die Ex-Kollegin 😉
Ich WUSSTE doch, dass sich hier der eine oder andere heimliche Mitleser rumtreibt. So lockt man die also aus ihrem Versteck – interessant. 😉
Haha, das Buch ist sehr cool! Sollte ich als besonderen Buchtipp hier irgendwo anpinnen. ;D
Ich glaube, beim nächsten Büchereinkaufsbummel muss ich mal unauffällig in der Bilderbuchecke stöbern. 😉
Ganz liebe Grüße an die ehemalige(n) Kollegin(nen) in der ehemaligen Wahlheimat! 🙂
(Vielleicht gibt's hier auch irgendwann mal ein Buch, das du noch nicht kennst. Dann würde es dir sogar was bringen, hier mitzulesen. Uh! :D)
Beim Stöbern in der Bilderbuchecke darfst du dann aber auch den "Tiefseedoktor Theodor" nicht vergessen, der kam am 2. Abend super an, den hat die Julia vorgestellt…sie hat da glaub ich auch ne Empfehlung auf der Homepage geschrieben. Und was auch ganz süß ist: "Die kleine Wolke Cloudette"!
Und als "besonderen" Tipp: ISBN: 978-3-8321-9658-5 😀 😀 😀
Wenn du mal richtig SCHÖNE Kinderbücher brauchst: "Das Buch der seltsamen Wünsche" und "Die Nachtflüsterin", beide von Angie Westhoff!
Letzteres hab ich Freitag Nacht gelesen, konnte nicht mehr aufhören! 😉
Sooo…jetzt hab ich dich aber regelrecht bombardiert mit Empfehlungen! 😉
Die Grüße richte ich natürlich aus! 🙂
LG,
Claudia
Na ich will mal hoffen, dass ich so schnell keine Kinderbücher kaufen muss … ;D
Aber bei Gelegenheit schau ich mal nach. Dass Kunden nur zum Lesen in die Buchhandlung kommen, ist ja nichts Neues. 😉
"Die kleine Wolke Cloudette" klingt aber sehr süß. Und den "besonderen Tipp" hab ich neulich schon mal in der Hand gehabt – sollte man aber glaub ich nicht wirklich den Kindern vorlesen … 😀