Allgemein, Bücher
Schreibe einen Kommentar

Ich lese gerade: Indigosommer

 
“Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie. Das ist La Push für die Austauschschülerin Smilla, die gemeinsam mit ihren Freunden im Indianerreservat ihr Camp aufschlägt. 
Doch warum begegnet Conrad, einer der Einheimischen, der Surferclique so feindselig? Was verbergen Alec und Josh, die schon im Jahr zuvor an diesem Strand gezeltet haben?
Durch eine schicksalhafte Begegnung lernt Smilla den schwer durchschaubaren Conrad von einer ganz anderen Seite kennen und verliebt sich in ihn. Als das offensichtlich wird, kippt die Stimmung in der Clique schlagartig und Smilla muss erfahren, was letzten Sommer an diesem Strand geschehen ist.”
In meinen Buchhändlertagen fiel mir einmal ein Arena-Heftchen in die Hand, das mehrere Leseproben enthielt. Unter anderem auch ein paar Seiten aus diesem Buch, die ich seiner Zeit sehr interessant fand. Als das Buch dann erschien, kam ich aber nie dazu, es wirklich zu lesen, was ich hiermit nachhole.
Allerdings bin ich von den ersten drei Kapiteln bisher nur mäßig begeistert. Es ist nicht schlecht, aber eben auch nichts, was mich sofort vom Hocker haut. Aber man soll das Buch ja nicht vor der letzten Seite schlechtreden, von daher bin ich einfach mal gespannt, wie es weitergeht.
Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert