Monate: Juli 2011

[REZENSION] Rachel Ward: »Numbers – Den Tod vor Augen«

Rachel Ward Numbers – Den Tod vor Augen Originaltitel: Numbers – The Chaos Chicken House 1. Auflage, Juni 2011 Broschiert Seiten: 428 ISBN: 978- 3-551-52016-6 Inhalt »Irgendwas ist da bereits im Gange, irgendwas, das alles verändert.« Ist unser Schicksal vorherbestimmt? Können wir etwas daran ändern oder erfüllen wir es gerade, indem wir es zu ändern versuchen? Und wie hoch wird der Preis dafür sein? Der sechzehnjährige Adam hat die Gabe seiner verstorbenen Mutter geerbt: Wenn er anderen Menschen in die Augen blickt, sieht er eine Zahl – das Todesdatum seines Gegenübers. Doch nicht nur das, denn Adam kann auch voraussehen, wie derjenige sterben wird. Für Adam ist diese Gabe ein furchtbarer Fluch. Doch noch schlimmer wird es, als er zu seiner Großmutter nach London ziehen soll. Er bemerkt, dass die meisten Bewohner der Stadt dieselbe Zahl haben, und Adam weiß: Etwas Schreckliches wird hier geschehen und es bleibt nicht viel Zeit, die Menschen davor zu warnen. Doch mitten im Chaos seiner Gedanken trifft er auf Sarah. Sie hat Angst vor ihm, ohne ihn zu kennen. …

[REZENSION] S. A. Bodeen: »Überleben«

S. A. Bodeen Überleben Originaltitel: The Compound Oetinger 1. Auflage, Februar 2010 Hardcover Seiten: 283 ISBN: 978-3-7891-4743-2 »So endet die Welt – nicht mit einem Knall, sondern einem Wimmern.« (T. S. Eliot) Es ist 4.44 Uhr morgens und ich sitze hier mit meinem Macbook auf dem Schoß und verfasse Buchrezensionen. Warum das um diese Zeit? – Ganz einfach: Gerade eben habe ich »Überleben« von S. A. Bodeen zu Ende gelesen. In Anbetracht der Uhrzeit und der Tatsache, dass ich eigentlich vorhatte, schon vor über drei Stunden ins Bett zu gehen, müsste man nun eigentlich darauf schließen, dass »Überleben« ein ziemlich gutes Buch ist. Ist es das? Ich bin mir nicht sicher. Inhalt »Immerhin habe ich noch einen von euch.« Mit nur sieben Worten endete meine Kindheit. Ebenso wie der Rest der Welt. Die Geschichte wird aus der Sicht des fünfzehnjährigen Eli erzählt. Sechs Jahre ist es her, dass er mit seiner Familie in einen unterirdischen Bunker flüchtete, den sein milliardenschwerer Vater bauen ließ. – Die einzige Rettung vor einem nuklearen Angriff auf die USA. Doch …

[REZENSION] Jenny Downham: »Bevor ich sterbe«

Jenny Downham Bevor ich sterbe Originaltitel: Before I die cbt 1. Auflage, Juni 2010 Taschenbuch Seiten: 315 ISBN: 978-3-570-30674-1 Inhalt Die sechzehnjährige Tessa hat Leukämie und die Ärzte machen ihr nur noch wenig Hoffnung. Sie hat sich mit ihrem Schicksal längst abgefunden, schließlich weiß sie bereits seit vier Jahren davon. Doch sie beschließt zu leben, wenigstens in der begrenzten Zeit, die ihr noch bleibt, und sich nichts von den Dingen vorenthalten zu lassen, die andere Teenager in ihrem Alter längst erlebt haben. An ihre Zimmerwand schreibt Tessa die Dinge, die sie tun will, bevor sie stirbt: Sex haben, Drogen nehmen, berühmt sein, die Geburt der Tochter ihrer besten Freundin Zoey erleben … Doch dann trifft sie Adam und er ist der Erste, der sie versteht und ihr das gibt, was sie sich so lange wünscht. Tessa begreift, dass sie zum ersten Mal verliebt ist. Aber darf man lieben, wenn man stirbt? Meine Meinung Ich hatte mir das Buch gekauft, weil ich von meinen ehemaligen Kolleginnen und Kunden in der Buchhandlung nur Positives darüber gehört hatte, …