Monate: Juni 2011

[REZENSION] Suzanne Collins: »Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele«

Suzanne Collins Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele Originaltitel: The Hunger Games Oetinger 1. Auflage, 2009 Hardcover Seiten: 414 ISBN: 978-3-7891-3218-7 Nordamerika in ferner Zukunft: Das Kapitol regiert Panem mit eiserner Hand und beutet die zwölf Distrikte als Rohstofflieferanten aus. In Erinnerung an den blutigen Krieg, in dem die Distrikte einst gegen das Kapitol aufbegehrten und in dem Distrikt 13 dem Erdboden gleichgemacht wurde, veranstalten die Obersten zudem jedes Jahr die »Hungerspiele«: Aus jedem Distrikt müssen zwei Jugendliche im Alter von zwölf bis sechzehn in der Arena zu einem grausamen Spiel antreten, das nur einer von ihnen überleben darf. Als das Los auf ihre kleine Schwester Prim fällt, meldet sich die sechzehnjährige Katniss Everdeen freiwillig als Tribut für Distrikt 12, den ärmsten aller Distrikte. Neben ihr wird Peeta ausgelost – der Junge, der Katniss schon einmal das Leben gerettet hat. Bei der Eröffnungsfeier gesteht Peeta vor laufenden Kameras seine Liebe zu Katniss, die nun in der Arena seine Gegnerin sein soll … Selten hat mich ein Buch so fasziniert und gefesselt wie dieses. Suzanne …

[REZENSION] Rachel Ward: »Numbers – Den Tod im Blick«

Rachel Ward Numbers – Den Tod im Blick Originaltitel: Numbers Chicken House 1. Auflage, 2010 Broschiert Seiten: 362 ISBN: 978-3-551-52007-0 Wenn die dreizehnjährige Jem jemandem in die Augen sieht, dann sieht sie eine Zahl. Diese Zahl ist ein Datum. Der Tag, an dem ihr Gegenüber sterben wird. Jem ist ein verschlossenes Mädchen aus schwierigen Verhältnissen. Als kleines Kind musste sie mit ansehen, wie ihre Mutter an einer Überdosis Drogen starb und wird seitdem von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht. Sie vertraut niemandem und lässt keinen an sich heran. Bis sie den verrückten, hibbeligen Spinne kennenlernt. Mit ihm ist alles anders. Mit ihm kann sie zum ersten Mal glücklich sein. Doch bei einem Spaziergang am London Eye passiert es: Alle Menschen um Jem haben plötzlich dieselbe Zahl. Jem weiß: Etwas Furchtbares wird passieren. Jetzt. Hier. Die Jugendlichen fliehen und werden plötzlich zu Gejagten: der Polizei, der Medien, der Menschen. Doch das ist nicht alles. Denn Jem weiß, dass auch Spinne nur noch wenige Tage zu leben hat. »Numbers« ist ein Buch, das mich tatsächlich von der …

[REZENSION] Antje Wagner: »Unland«

Antje Wagner Unland Bloomsbury 1. Auflage, 2009 Hardcover Seiten: 384 ISBN: 978-3-82705339-0 Sie sind gestrandet im Haus Eulenruh: sieben Kinder aus zerrütteten Familienverhältnissen, jedes mit seiner eigenen dunklen Vergangenheit. Als die vierzehnjährige Franka in dem kleinen Elbdorf Waldburgen in Sachsen-Anhalt ankommt, fühlt sie sich zunächst wie eine Außenseiterin, doch die Bewohner von Eulenruh werden schnell zu ihrer Familie. Gemeinsam müssen sie sich gegen die »Normalen« in der Schule durchbeißen und den Vorurteilen ihrer Mitmenschen standhalten. Als im Dorf seltsame Verbrechen geschehen, fällt der Verdacht sehr schnell auf die Kinder der Erziehungsstelle und Franka und ihre Freunde beginnen den mysteriösen Vorfällen auf den Grund zu gehen. Sie folgen den Spuren bis nach Unland, einer düsteren Ruinenlandschaft am Waldrand, und stoßen auf ein viel unheimlicheres Geheimnis. Antje Wagners Roman ist eine faszinierende Mischung aus Realismus und Mystery. Der erste Teil des Buches spielt vollkommen in der Realität, mit normalen Problemen der Jugendlichen, mit düsteren Vergangenheiten und traumatischen Erinnerungen, die überwunden werden müssen. Die Kinder der Erziehungseinrichtung Haus Eulenruh sind anders als ihre Mitschüler, denn sie leben nicht bei …

[REZENSION] Erin Hunter: »Warriors«

Erin Hunter Warriors Harper Collins 2008 Taschenbuch Seiten: 272 ISBN: 978-0-06-052550-9 Seit Generationen teilen sich vier Clans wilder Katzen den Wald und leben nach dem Gesetz ihrer Ahnen. Doch die Katzen ThunderClans sind in großer Gefahr, während der düstere ShadowClan mit jedem Tag mächtiger wird. Edle Krieger sterben – und ein Tod ist mysteriöser als der andere. Mitten in diesen Tumult stolpert der junge Hauskater Sammy, der sein gemütliches Heim bei den Zweibeinern gegen das raue Leben der Clankatzen tauscht. Mit seinem Freund Graypaw wird er in ThunderClan zum Warrior ausgebildet und stößt dabei auf düstere Geheimnisse, womit er sich auch im eigenen Clan bald nicht mehr nur Freunde macht. Ein Muss für jeden Katzenfan – mehr kann man zu Erin Hunters Erfolgsserie kaum sagen. Bereits das erste Buch hat mich gefesselt und nicht mehr losgelassen, sodass ich seitdem jedes neue Buch sofort verschlungen habe. Viele gut gezeichnete Charaktere und eine spannende Handlung machen besonders die ersten sechs Bände der Warriors-Reihe zu einem packenden Lesevergnügen. Die englischen Ausgaben, die sich ebenfalls relativ leicht lesen lassen, …

[REZENSION] Isabel Abedi: »Lucian«

Isabel Abedi Lucian Arena 1. Auflage, 2009 Hardcover Seiten: 553 ISBN: 978-3-401-06203-4 »Becky, hast du dir eigentlich mal überlegt, dass Lucian vielleicht … kein … Mensch ist? Ich senkte den Kopf.Nein, flüsterte ich. Aber was ich dachte, war: Ja.« Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf: der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. So verzweifelt die beiden es auch versuchen, sie kommen nicht voneinander los. Aber bevor sie erfahren können, was ihr gemeinsames Geheimnis ist, werden sie getrennt. Mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe. Wieder ist es Isabel Abedi gelungen, mich zu faszinieren. So dick das Buch ist, so schnell hatte ich es verschlungen. Und das, ohne es zu merken. Die Geschichte von Lucian und Rebecca scheint wirr und mysteriös. Was am Ende davon bleibt, ist eine fantastische und dabei gut durchdachte …

[REZENSION] Nina Blazon: »Faunblut«

Nina Blazon Faunblut cbt 1. Auflage, 2008 Hardcover Seiten: 478 ISBN: 978-3-570-16009-2 Mysteriöse Wasser-Wesen, die durch eine von Machtkämpfen erschütterte Stadt ziehen. Eine ungeliebte Herrscherin, die ihr Gesicht hinter einer Eisenmaske verbirgt und Ascheflocken in ihren Wein mischt. Ein Mädchen mit flussgrünen Augen, dessen Spiegelbild lebendig zu sein scheint. Und ein geheimnisvoller Fremder, der als Jäger in die Stadt gekommen ist und ein düsteres Erbe zu verbergen sucht. Als Jade den schönen und fremdartigen Faun kennenlernt, ist ihre Welt bereits am Zerbrechen. Aufständische erheben sich gegen die Herrscherin und die sagenumwobenen Echos kehren zurück, um ihr Recht einzufordern. Jade weiß: Auch sie wird für ihre Freiheit kämpfen. Doch Faun steht auf der Seite der Gegner. Ich bin lange um dieses Buch herumgeschlichen, weil mich das Cover so faszinierte. Als ich es dann endlich zum Lesen mit nach Hause nahm, bereute ich höchstens, dass ich es nicht schon viel früher getan hatte. Nina Blazon hat einen wunderschönen Schreibstil, der mich sehr anspricht. In »Faunblut« malt sie damit eine Welt aus Wasserfarben, in die man ganz von …

[REZENSION] Jay Asher: »Tote Mädchen lügen nicht«

Jay Asher Tote Mädchen lügen nicht Originaltitel: 13 reasons why cbt 1. Auflage, 2009 Hardcover Seiten: 282 ISBN: 978-3-570-16020-3 Als Clay von der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen vor seiner Haustür. Darin sind dreizehn Kassetten, besprochen von Hannah, seiner ehemaligen Mitschülerin, für die Clay heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen das Leben nahm. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, besucht die Orte, von denen Hannah spricht. Und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Es sind dreizehn Gründe, die zu Hannahs Selbstmord führten. Dreizehn Menschen, die Mitschuld tragen. Und Clay ist einer davon. »Tote Mädchen lügen nicht« zeigt auf einfühlsame Weise, wie wenig es braucht, um einen Menschen zu verletzen, ein Leben für immer zu zerstören. Und wie sehr man bereuen kann, etwas nicht gesagt zu haben. Ein Roman, der unter die Haut geht.

[REZENSION] Jenny-Mai Nuyen: »Rabenmond – Der magische Bund«

Jenny-Mai Nuyen Rabenmond – Der magische Bund cbt 1. Auflage, 2008 Hardcover Seiten: 511 ISBN: 978-3-570-16000-9 Als das Ruinenmädchen Mion im Wald einen Fuchs erschießt, scheint ihr Schicksal besiegelt. Denn zu ihrem Entsetzen verwandelt sich das Tier in einen Jungen mit bernsteinfarbenen Augen: Sie hat Lyrian angegriffen, den Sohn der Tyrannen von Wynter. Auf Mions Tat steht der Tod. Doch der mysteriöse Maler Jagu bewahrt das Mädchen vor dem sicheren Schicksal und nimmt es in seinem Haus als Lehrling auf. Fortan führt Mion ein besseres Leben, fernab der Ruinen, unter den Bürgern Wynters. Doch was sie zunächst nicht weiß: Ihr Retter schmiedet große Pläne und bei denen soll sie eine nicht gerade unbedeutende Rolle spielen. Es beginnt eine spannende Geschichte, angetrieben von finsteren Absichten und hinterhältigen Intrigen, während der Mion auch Lyrian wiedertrifft. Der junge Prinz verliebt sich in die Schöne, die ihm ein Leben nahm. – Nicht ahnend, dass das Mädchen von fremden Mächten dazu auserkoren ist, die düstere Herrschaft seiner Familie für immer zu beenden. Auch an diesem Buchcover konnte ich einfach nicht …

[REZENSION] Jenny-Mai Nuyen: »Feenlicht – Die Sturmjäger von Aradon«

Jenny-Mai Nuyen Feenlicht – Die Sturmjäger von Aradon cbt 1. Auflage, September 2009 Hardcover Seiten: 463 ISBN: 978- 3-570-16033-6 Der Handel mit Magie hat Aradon reich gemacht. Täglich schickt die Magiergilde die Sturmjäger auf ihren fliegenden Schiffen aus, um Lirium, den Rohstoff für jede Magie, zu fangen. Mit Lirium bringen die Menschen das Zwergenvolk um ihr Gold, knechten die Trolle und umwerben die Feen. Doch Lirium ist selten geworden im Lebendigen Land und mysteriöse Umstände bringen ein Schiff nach dem anderen zum Absturz. Nur die junge Sturmjägerin Hel überlebt einen solchen Unfall. Gleichzeitig treibt ein unheimlicher Dämon sein Unwesen und die Isen, ein Inselvolk, das von den Menschen verachtet und geknechtet wird, plant die Rebellion. Hel, die als einzige die Gabe besitzt, Lirium zu sehen, wird von den Magiern Aradons ausgesandt, die Unfälle aufzuklären und den Dämon zu finden. Dabei stößt sie auf Geheimnisse, von denen bisher niemand zu sprechen wagte. Denn Aradon steht ein magischer Krieg von ungeahntem Ausmaß bevor. Die lebendige Welt, die Jenny-Mai Nuyen beschreibt, nimmt den Leser sprichwörtlich gefangen. Die liebenswürdige …

[REZENSION] Carina Bargmann: »Sayuri«

Carina Bargmann Sayuri Arena 1. Auflage, Januar 2010 Hardcover Seiten: 515 ISBN: 978-3-401-06446-8 Eine alte Prophezeiung zwingt Sayuri und Marje, in die Wüste zu fliehen. Das Wasser des Flusses droht zu versiegen und der Stadt den Tod zu bringen. Als sie dem Neffen des verhassten Herrschers begegnen, nimmt ihr Leben eine unvorhergesehene Wendung. Denn Kiyoshi ist auf der Suche nach der Auserwählten, von deren magischer Gabe das ganze Schicksal der Kaiserstadt abhängt. Wer mich und meine Buchauswahlkriterien kennt, wird sich sicher nicht weiter darüber wundern, dass ich dieses Buch – mal wieder – wegen des Covers ausgewählt habe. Auf den ersten einhundert Seiten dachte ich noch, ich hätte mich dieses Mal vergriffen. Doch was vielleicht ein wenig langatmig und verwirrend beginnt, ließ mich schon bald nicht mehr los, denn die Geschichte gewinnt zunehmend an Fahrt und Spannung und das Geheimnis um den Fluss und die mysteriöse Prophezeiung löst sich langsam auf, bis es am Ende in einem rasanten Knall ausklingt. Gewürzt wird das ganze mit liebenswerten Charakteren, einer kleinen Liebesgeschichte und einem, sagen wir, halben …