[REZENSION] Suzanne Collins: »Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele«
Suzanne Collins Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele Originaltitel: The Hunger Games Oetinger 1. Auflage, 2009 Hardcover Seiten: 414 ISBN: 978-3-7891-3218-7 Nordamerika in ferner Zukunft: Das Kapitol regiert Panem mit eiserner Hand und beutet die zwölf Distrikte als Rohstofflieferanten aus. In Erinnerung an den blutigen Krieg, in dem die Distrikte einst gegen das Kapitol aufbegehrten und in dem Distrikt 13 dem Erdboden gleichgemacht wurde, veranstalten die Obersten zudem jedes Jahr die »Hungerspiele«: Aus jedem Distrikt müssen zwei Jugendliche im Alter von zwölf bis sechzehn in der Arena zu einem grausamen Spiel antreten, das nur einer von ihnen überleben darf. Als das Los auf ihre kleine Schwester Prim fällt, meldet sich die sechzehnjährige Katniss Everdeen freiwillig als Tribut für Distrikt 12, den ärmsten aller Distrikte. Neben ihr wird Peeta ausgelost – der Junge, der Katniss schon einmal das Leben gerettet hat. Bei der Eröffnungsfeier gesteht Peeta vor laufenden Kameras seine Liebe zu Katniss, die nun in der Arena seine Gegnerin sein soll … Selten hat mich ein Buch so fasziniert und gefesselt wie dieses. Suzanne …