
Marianne Musgrove
Jules Wunschzauberbaum
Originaltitel: The worry tree
Beltz & Gelberg
1. Auflage, 2010
Hardcover
Seiten: 144
ISBN: 978-3-407-74212-4
Jule ist eine wahre Sammlerin: 143 Radiergummis, 51 Muscheln und 67 gestempelte Busfahrkarten hütet sie wie einen Schatz in Kisten und Schachteln. Aber ihre größte Sammlung sind die vielen Sorgen, die sie zwicken, und das hat Jule durch und durch satt.
Jule fühlt sich für sämtliche Probleme in ihrer Umgebung verantwortlich. Gerade in ihrer Familie gibt es zur Zeit häufiger Meinungsverschiedenheiten mit ihrer nervigen Schwester oder zwischen den Eltern. Auch ihre Großmutter fühlt sich nicht ausgelastet und ist unglücklich und selbst zwischen Jules Freundinnen gibt es Streit.
Da entdeckt Jule in ihrem neuen Zimmer den Traumzauberbaum, eine Wandmalerei, die einst schon ihrer Großmutter viel bedeutet hat. Jeden Abend vor dem Einschlafen übergibt Jule ihre Sorgen an die Tiere im Baum. So gelangt sie bald zu der Einsicht, dass nicht sie allein für alle Probleme die Verantwortung trägt und nicht immer sie diejenige sein muss, die zugunsten anderer ihre Träume zurückstellt.
Eine wunderschöne Geschichte über das Zusammenleben in der Familie, Sorgen und Ängste, Freundschaft und vor allem darüber, wie wichtig die eigenen Träume sind.