Allgemein, Bücher, fünf Eier, Rezensionen
Schreibe einen Kommentar

[REZENSION] Eva Berberich: »Das Glück ist eine Katze/Alles für den Kater«

Bild

Eva Berberich
Alles für den Kater
Das Glück ist eine Katze

Weltbild
1. Auflage, 2007
Hardcover
Seiten: 91
ISBN: 978-3-828-98630-5

Bei dtv sind die Romane getrennt als Taschenbücher erschienen.

Alles für den Kater

Mit lautem Scheppern tritt oder vielmehr springt Kater Mephistopheles ins Leben der Erzählerin und von da an ist es mit ihrer Ruhe vorbei. Kein Blumentopf, kein Sofakissen, keine frisch gebügelte Bluse ist vor Stoffele, wie sie ihn nennen darf, sicher. Zum Glück kann er sprechen, sodass einer höchst gebildeten, manchmal ernsthaften, manchmal vergnüglichen Konversation nichts im Wege steht. Beide erklären sich gegenseitig die Welt. Und natürlich erweist Stoffele sich als waschechter Kater: stolz, eitel, streichelsüchtig und ein bisschen wehleidig.

Das Glück ist eine Katze

»Eine anständige Katze ignoriert grundsätzlich alles, was auch nur entfernt nach einem Befehl klingt.« Die Erzählerin weiß, wovon sie spricht, ist doch die Katze, die ihr da in einer Schachtel vor die Haustür gelegt wird, nicht ihre erste. Ein rotgetigertes, grünäugiges Etwas blickt ihr erwartungsvoll entgegen. Dieser kleinen Katze kann auf Dauer niemand widerstehen. Zu überzeugend sind ihre Ansichten – über das Paradies, über Kater, über das Schnurren und natürlich über sich selbst, die Krone der Schöpfung.

Meine Meinung

Zwei sehr humorvoll erzählte Romane. Eingeteilt in handliche Leseportionen sind beide Geschichten unglaublich unterhaltsam und interessant. Die unterschiedlichen Charaktere von Stoffele und Schlumpel und die tiefsinnigen Dialoge mit ihrer Halterin machen beide Romane zu einem einzigartigen Lesegenuss.

Ein Muss für alle Katzenliebhaber!

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert